Buchhaltung und Finanzrechnung – daran kommt kein Unternehmen vorbei. Entsprechend kannst Du mit guten Jobaussichten rechnen. Vor allem da die aktuellen Entwicklungen im Accounting und in der Taxation inklusive der Digitalisierung neue Fachkräfte verlangen, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen. Mit Deiner Online-Weiterbildung Experte Buchführung und Finanzen und Projektmanagement hast Du Dein Wissen auf den aktuellen Stand gebracht. Dank eines kompletten Skill Sets kannst Du in nahezu jeder Branche einsteigen. Nur gut, wenn Du durch das Zusatzmodul „Projektmanagement“ weißt, wie Du Termine, Ressourcen und Kosten im Blick behältst.
Online Weiterbildung
Experte Buchführung und Finanzen und Projektmanagement (m/w/d)
Bring Projektkompetenz in die Finanzwelt. Hol Dir Deine Online-Weiterbildung Experte Buchführung und Finanzen plus Dein Wissen im Projektmanagement.
Während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.Erweitere Dein Wissen. Für große Finanzprojekte.
Ein Großprojekt oder mehrere, parallellaufende Projekte im Rechnungswesen? Heutzutage keine Seltenheit. Auch eine grenzüberschreitende Kapitalmarkttransaktion oder eine Umsetzung der Rechnungslegung auf IFRS ist ein Projekt. Gut, wenn man hier Fachleute hat, die nicht nur finanztechnisch fit sind, sondern auch Projekte zielgerichtet planen und steuern können.
Mit Deiner Weiterbildung Experte Buchführung und Finanzen und Projektmanagement bist Du bereit für diese anspruchsvollen Aufgaben. Zuerst machst Du Dich mit den Raffinessen der Buchführung und Bilanzierung vertraut. Und somit auch mit dem externen Rechnungswesen. Transaktionen kannst Du souverän erfassen und verbuchen, Jahresabschlüsse selbstständig erstellen. Die Gewinn- und Verlustrechnung? Geht Dir danach leicht von der Hand. Überhaupt lernst Du, den Erfolg eines Unternehmens zahlenmäßig zu beurteilen. So auch mit der Kosten- und Leistungsrechnung, kurz KLR. Zudem machst Du Dich mit der Systematik des Steuerrechts sowie den wesentlichen unternehmensrelevanten Steuerarten vertraut. Auch auf internationaler Ebene. Womit Du gleich beim nächsten Thema bist: dem International Accounting. Mit Deinem zusätzlichen Fokus auf das Projektmanagement bist Du zudem fit im Planen, Organisieren und Umsetzen von größeren Accounting- und Taxation-Projekten.
Deine Weiterbildung kurz und Knapp
Du bist arbeitssuchend oder zukünftig von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann kannst Du bei uns mit Deinem Bildungsgutschein eine bis zu 100% geförderte Weiterbildung machen. Weitere Infos zum Bildungsgutschein erhältst Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder bei uns - im kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch.
Online Kurs sowie persönlicher Austausch in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag.
Vollzeit: 5 Monate / Teilzeit: 10 Monate
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau - unabhängig Deines Bildungsstands vor der Weiterbildung an der IU Akademie.
- iPad
- Karriereberatung
- Lerncoaching
- Interaktives Skript, Lern-App und Online-Bibliothek
- LinkedIn Learning
- Nutzung der Learning Areas an unseren Standorten
Du willst Dich beruflich sowie persönlich weiterentwickeln und mit einer Weiterbildung Deine Karriere vorantreiben? Dann kannst Du bei uns eine berufsbegleitende Weiterbildung machen. Wähle aus einer Vielzahl an Weiterbildungen in verschiedenen Zukunftsbereichen und gehe mit Deiner Online-Weiterbildung auf Hochschulniveau Deinen nächsten Karriereschritt.
Flexibler Online-Kurs mit regelmäßigen Live-Tutorien und Online-Prüfungen.
Zugangsdauer: 17 Monate
Die transparenten Preise Deiner Weiterbildung sowie Möglichkeiten der bis zu 100%igen Kostenübernahme oder Förderung findest Du auf unserer Seite "Finanzierung für Berufstätige".
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau, das für ein weiterführendes Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.
- Interaktive Online-Veranstaltungen
- Nutzung unserer Standorte inkl. Learning Areas
- Interaktives Skript, Lern-App, Lernvideos und Online-Bibliothek
- LinkedIn Learning
Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen Bedarf keiner Voraussetzungen und ist auch ohne Abitur möglich.
Interessiert? Dann erfahre mehr
Inhalte Deiner Weiterbildung
- Die Aufgaben und Ziele der Finanzbuchhaltung
- Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
- Die Buchungen des Warenverkehrs
- Die Verbuchung ausgewählter Geschäftsvorfälle
- Die Erstellung des Jahresabschlusses
- Basiselemente der Bilanzierung
- Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens nach HGB
- Ansatz und Bewertung des Umlaufvermögens nach HGB
- Ansatz und Bewertung des Fremdkapitals nach HGB
- Jahresabschlussanalyse nach HGB
- Kosten- und Leistungsrechnung im betrieblichen Rechnungswesen
- verschiedene Kosten- und Leistungs- bzw. Erlösbegriffe
- Grundbegriffe der Kostentheorie
- Kostenarten
- Kostenstellenrechnung
- Kritik der Vollkostenrechnung
- grundlegende Elemente der Teilkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Plankostenrechnung
- Instrumente der Kostenrechnung
- Steuern als Bestandteil der Rechts- und Wirtschaftsordnung
- Überblick über Gebiete und Gesetze der Steuerrechtsordnung
- Allgemeines Steuerrecht
- Grundlagen der Umsatzsteuer
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Rechtsformwahl und Besteuerung
- Steuerliche Gewinnermittlung
- Grundlagen der betrieblichen Steuern
- Internationale Steuerlehre
- Rechtsschutz im Steuerrecht
- Unterschiede zwischen HGB und IFRS
- Rechnungslegungsphilosophie der IFRS
- Grundregeln und Einzelnormen der IFRS
- Bestandteile des IFRS-Abschlusses
- Einzel- versus Konzernabschluss nach IFRS
- Erstmalige Anwendung der IFRS & Übergang von nationaler Rechnungslegung zu Rechnungslegung nach IFRS
- IFRS-Abschluss kleiner und mittelgroßer Unternehmen
- Grundlagen des Projektmanagements – Eine Einführung
- Projektmanagement und -organisation
- Der Projektrahmen, die Projektstufen und -instrumente
- Projektabschluss
Deine Karriere. Ein lohnendes Projekt.
Deine Weiterbildung. Mit Bildungsgutschein.
Dein Bildungsgutschein. Deine Weiterbildung
Du bist derzeit arbeitssuchend? Dann übernimmt die Agentur für Arbeit und das Jobcenter nach individueller Prüfung die Kosten Deiner Weiterbildung. Und so einfach geht’s - in nur 4 Schritten zur geförderten Weiterbildung:
Egal, ob Du bereits eine Weiterbildung gewählt hast – oder Dir noch unsicher bist: Wir prüfen auf jeden Fall für Dich die fachlichen Voraussetzungen für Deine Förderung mit Bildungsgutschein. Nimm also mit uns Kontakt auf – wir beraten Dich gerne.
Mit Deiner gewählten Weiterbildung kannst Du jetzt zu Deiner Arbeitsagentur oder ins Jobcenter gehen. Dein:e Berater:in prüft Deine Förderfähigkeit. Bei einem „Go“ erhältst Du einen Bildungsgutschein, mit dem Du Deine Weiterbildung bei uns starten kannst. Und das bis 100% kostenlos – aber garantiert nicht umsonst.
Jetzt kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein kostenlos an der IU Akademie anmelden. Schicke uns dafür diesen unausgefüllt per Post oder E-Mail an die unten stehende Adresse. Zudem brauchen wir Deinen Lebenslauf.
einschreibung@iu-akademie.de.
IU Internationale Hochschule
Albert-Proeller-Str. 15-19
D-86675 Buchdorf
Wenn alle Unterlagen bei uns eingegangen sind, bist Du startklar für Deine Online-Weiterbildung. Wir kümmern uns um alles Organisatorische. Zum Beispiel Deine Zugänge zum Lernportal, Dein persönliches Onboarding oder Dein gratis iPad, welches Du für die Dauer Deiner Weiterbildung zur Verfügung gestellt bekommst.
Jetzt Infomaterial anfordern
Das sagen unsere Teilnehmenden
DEIN DIREKTER DRAHT ZU UNS
Unsere kostenlose Karriereberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.
Karriereberater
- +49 3022027281 Erreichbar Montag bis Freitag von 8-18 Uhr
- E-Mail schreiben
- Termin vereinbaren