Kurshandbuch
UPS-NDAINT
Artificial Intelligence Grundlagen
Inhaltsverzeichnis
  1. Artificial Intelligence
Fakten zur Weiterbildung

Weiterbildung: Einzelmodullehrgang aus B.A. Digital Business (Quellstudiengang: 179818c)

Kursart: Online-Vorlesung

Dauer: Vollzeit: 1 Monat / Teilzeit: 2 Monate

Wir bieten digitale Kursunterlagen an, um Ressourcen zu schonen und unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Niveau: Die Weiterbildung ist auf dem inhaltlichen Niveau eines Bachelor Studiengangs.
Eine Weiterbildung auf Bachelor-Niveau vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Fachbereich.
Kurs: DLBDSEAIS01-01_D
Artificial Intelligence
Kursbeschreibung
  1. Geschichte der KI
    1. Historische Entwicklunge
    2. KI-Winter
    3. Expertensysteme
    4. Bemerkenswerte Fortschritte
  2. Moderne KI-Systeme
    1. Schwache KI, starke KI und künstliche Superintelligenz
    2. Anwendungsbereiche
  3. Bestärkendes Lernen
    1. Was ist bestärkendes Lernen?
    2. Markov-Entscheidungsprozess und Wertfunktionen
    3. Temporales Differenzlernen und Q-Learning
  4. Natural Language Processing (NLP)
    1. Einführung in NLP und Anwendungsbereiche
    2. Grundlegende NLP-Techniken
    3. Daten vektorisieren
    4. Fortschrittliche NLP-Modelle
  5. Computer Vision
    1. Einführung in Computer Vision
    2. Bilddarstellung und -Geometrie
    3. Feature Engineering
    4. Semantische Segmentierung
    5. Techniken zur Bildgenerierung

Kursinhalte
Das Streben nach Künstlicher Intelligenz (KI) hat die Menschheit über viele Jahrzehnte hinweg in Atem gehalten und ist seit den 60er Jahren ein aktives Forschungsgebiet. Dieser Kurs gibt einen detaillierten Überblick über die historischen Entwicklungen, Erfolge und Rückschläge in der KI sowie über moderne Ansätze in der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wie generative KI. Der Kurs gibt eine Einführung in das Reinforcement Learning, einen Prozess, der der Art und Weise ähnelt, wie Menschen und Tiere die Welt erleben: Erkundung der Umgebung und Ableitung der besten Aktion. Der Kurs behandelt auch die Grundsätze der Verarbeitung natürlicher Sprache und des Computer-Visualisierungsverfahrens, beides Schlüsselkomponenten für eine künstliche Intelligenz, die mit ihrer Umgebung interagieren kann.
Fakten zum Modul

Modul: Artificial Intelligence (DLBDSEAIS1-01_D)

Niveau: Bachelor

Unterrichtssprache: DE

Credits: 5 ECTS-Punkte
Äquivalent bei Anrechnung an der IU Internationale Hochschule.
Modulprüfung:
  • Examen, 90 Minuten
Kurse im Modul:
  • DLBDSEAIS01-01_D (Artificial Intelligence)

JETZT INFOMATERIAL ANFORDERN

Schön, dass Du Deine Auswahl getroffen hast und mehr über Deine Weiterbildung bei der IU Akademie erfahren willst. Fordere jetzt Dein Infomaterial an: kostenlos und unverbindlich.