Weiterbildung: Einzelmodullehrgang aus Bachelor Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche (Quellstudiengang: 1163324c)
Kursart: Online-Vorlesung
Dauer: Vollzeit: 4 Monate / Teilzeit: 8 Monate
Wir bieten digitale Kursunterlagen an, um Ressourcen zu schonen und unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Modul: Entwicklungspsychologie (DLBPSEPSY)
Niveau: Bachelor
Unterrichtssprache: Deutsch
Modul: Entwicklungspsychologische und neurobiologische Grundlagen der Heilpädagogik mit Kindern und Jugendlichen (DLBHPWHAKJ1)
Niveau: Bachelor
Unterrichtssprache: Deutsch
Die Schulsozialarbeit entwickelt sich seit einigen Jahren zu einem bedeutenden Handlungsfeld der Sozialen Arbeit und ist mittlerweile aus manchen Schulformen nicht mehr wegzudenken. Insbesondere im Kontext des Schulmodells „offener Ganztag“ entstehen zunehmend Bedarfe, die über das Lehr- und Lernangebot hinausgehen.
Gegenstand des hier beschriebenen Kurses ist deshalb die Schulsozialarbeit im offenen Ganztag.
Im Kurs werden zunächst die beiden Bausteine getrennt voneinander betrachtet und beispielsweise die historische Entwicklung der Schulsozialarbeit thematisiert bzw. der offene Ganztag erklärt.
Sodann werden Schule, Familie und Sozialarbeit als die drei wesentlichen Sozialisationsdimensionen in Bezug zueinander gesetzt und die gesetzlichen wie auch methodischen Grundlagen der Schulsozialarbeit im offenen Ganztag dargestellt.
Abschließend ermöglicht die Darstellung dreier Fallbeispiele einen praxisbezogenen Einblick in die Schulsozialarbeit im offenen Ganztag.
Modul: Schulsozialarbeit und offener Ganztag (DLBKPWHS1)
Niveau: Bachelor
Unterrichtssprache: Deutsch
Modul: Seminar: Kooperation von Jugendhilfe und Schule (DLBKPWHS2)
Niveau: Bachelor
Unterrichtssprache: Deutsch