Du kannst maximal 5 Weiterbildungen in Deiner Merkliste speichern. Wenn Du eine weitere Weiterbildung hinzufügen möchtest, entferne bitte vorab eine der untenstehenden Weiterbildungen.
Du hast aktuell noch keine
Weiterbildung ausgewählt. Hier kannst Du bis zu 5 Weiterbildungen speichern und anschließend Dein
persönliches Infomaterial anfordern.Fordere Dein personalisiertes
Infomaterial für bis zu 5 Weiterbildungen an.
Online Weiterbildung
Digital Engineering Specialist (m/w/d)
Die Wirtschaft braucht digitale Allrounder. Wie Dich. Starte jetzt Deine Online-Weiterbildung Digital Engineering Specialist.
Während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Sprache: Deutsch
Lernzeit: lang
Standort: alle
IU Akademie
Dein digitales Talent? Bekommt ein Update.
Digitalisierung prägt unsere Welt. Neue Geschäftsmodelle entstehen, KI hält Einzug in die Produktion, auch soziale Prozesse verändern sich. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Digital Engineering Specialist entwickelst Du Verfahren und Strategien für die Umsetzung der digitalen Transformation in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.
Entstehung, Geschäfts- und Finanzierungsmodelle, Einflussfaktoren – mit Digital Business kennst Du Dich aus. In Deiner praxisnahen Seminararbeit untersuchst Du den Einfluss der Digitalisierung auf soziale Prozesse und Arbeitswelten. Nach Deiner Weiterbildung bist Du vertraut mit Konsumentenverhalten, Marktforschung und hybridem Projektmanagement und besitzt Key Skills für Agile Leadership. Dein Design Thinking-Projekt befasst sich mit dem menschenzentrierten Design. Du kennst das Anforderungsmanagement im Kontext der Unternehmens-IT und smarte Produkt-Service-Systeme für B2B und B2C. Rapid Prototyping, Rapid Tooling, Direktfertigung? Die Fertigungsmethoden der Industrie 4.0 hast Du verinnerlicht, ebenso wie cyberphysikalische Systeme. Und wie Du Data Science auf unterschiedliche Fertigungsszenarien anwendest, hast Du ebenfalls drauf. Auf den Punkt gebracht: Du bist rundum einsatzbereit.
Du bist arbeitssuchend oder zukünftig von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann kannst Du bei uns mit Deinem Bildungsgutschein eine bis zu 100% geförderte Weiterbildung machen. Weitere Infos zum Bildungsgutschein erhältst Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder bei uns - im kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch.
Lehrformat
Online Kurs sowie persönlicher Austausch in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag.
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Kurshandbuch.
Level
Weiterbildungen auf Master Niveau können, nach dem Erhalt des Abschlusszertifikats, auf ein Master-Studium an der IU Internationale Hochschule angerechnet werden.
Berufsbegleitend weiterbilden
Du willst Dich beruflich sowie persönlich weiterentwickeln und mit einer Weiterbildung Deine Karriere vorantreiben? Dann kannst Du bei uns eine berufsbegleitende Weiterbildung machen. Wähle aus einer Vielzahl an Weiterbildungen in verschiedenen Zukunftsbereichen und gehe mit Deiner Online-Weiterbildung auf Hochschulniveau Deinen nächsten Karriereschritt.
Lehrformat
Flexibler Online-Kurs mit regelmäßigen Live-Tutorien und Online-Prüfungen.
Start und Dauer
Start: Jederzeit möglich. Zugangsdauer: 36 Monate
Kosten und Förderung
Die transparenten Preise Deiner Weiterbildung sowie Möglichkeiten der bis zu 100%igen Kostenübernahme oder Förderung findest Du auf unserer Seite "Finanzierung für Berufstätige".
ZERTIFIKAT AUF HOCHSCHULNIVEAU
Anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule. Unabhängig des Bildungsstands vor der Weiterbildung.
Sonderleistung
Interaktive Online-Veranstaltungen
Nutzung unserer Standorte inkl. Learning Areas
Interaktives Skript, Lern-App, Lernvideos und Online-Bibliothek
LinkedIn Learning
Zulassung
Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen Bedarf keiner Voraussetzungen und ist auch ohne Abitur möglich.
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Kurshandbuch.
Interessiert? Dann erfahre mehr
Fordere kostenlos und unverbindlich Dein Infomaterial an und erfahre alles über:
Bedeutung, Genese und Definition des Begriffs „digitales Geschäftsmodell“
Grundlegende Konzepte zur Beschreibung von Geschäftsmodellen
Tools zur Beschreibung von Geschäftsmodellen
Muster digitaler Geschäftsmodelle
Digitale Business-Modelle und Business-Plan
Seminar: Gesellschaftliche Herausforderungen der Digitalisierung
−
+
Das Seminar behandelt aktuelle Themen aus dem Umfeld von gesellschaftlichen Herausforderungen der Digitalisierung. Dabei werden insbesondere gesellschaftliche Fragestellungen und Herausforderungen thematisiert und der Einfluss der Digitalisierung auf Veränderungen in sozialen Prozessen und Arbeitswelten analysiert und reflektiert.
Konsumentenverhalten und Marktforschung
−
+
Modelle und Determinanten des Konsumentenverhaltens
Involvement, Aktivierung, Motivation und Einstellung
Soziale und kulturelle Einflüsse auf das Kaufverhalten
Repräsentativität und Stichprobenauswahlverfahren
Messtheorie und Datenerhebung
Internationaler Marketingmix
Agile Leadership
−
+
Leadership und Management
Transformation der Führung im digitalen Zeitalter
Agilität und Agiles Management
Die Rolle einer agilen Führungskraft in der neuen Arbeitswelt
Agile Führungsansätze und -werkzeuge im digitalen Zeitalter
Transition zum Agile Leader
Hybrides Projektmanagement in der digitalen Transformation
−
+
Projektmanagementgrundlagen: klassisch, agil und hybrid
Normen, Standards und Zertifizierungsmodelle im Projektmanagement
Traditionelles Projektmanagement
Agiles Projektmanagement
Hybrides Projektmanagement
Laterale Führung im hybriden Projektmanagement
Anwendung des hybriden Projektmanagements
Anforderungsmanagement
−
+
Grundlagen Anforderungsmanagement
Dimensionen von Anforderungen
Dokumentationsformen von Anforderungen
Verwaltung von Anforderungen
Anforderungsmanagement nach ITIL
Herausforderungen und Risiken in der Praxis
Einführung in smarte Produkt-Service-Systeme
−
+
Wandel des klassischen Produktverständnisses hin zu intelligenten Lösungsangeboten
Grundlagen smarter Produkt-Service-Systeme
Geschäftsmodelle für smarte Produkt-Service-Systeme
Lifecycle smarter Produkt-Service-Systeme
Engineering smarter Produkt-Service-Systeme
Management smarter Produkt-Service-Systeme
Anwendungsszenarien smarter Produkt-Service-Systeme im Business-to-Business- und aus dem Business-to-Consumer-Bereich
Manufacturing Methods Industry 4.0
−
+
Umformen
Schneiden
Schnelles Prototyping
Schnelle Werkzeugausrüstung
Direktfertigung
Deine Praxisprojekte
Projekt: Digitale Transformation
−
+
Der digitale Wandel verändert nachhaltig bestehende Geschäftsprozesse, Produkte, Dienstleistungen und auch Geschäftsmodelle. Die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung effektiv zu nutzen erfordert dabei die exakte Bestimmung des digitalen Reifegrads in den Unternehmen. Durch die Anwendung hybrider Projektmanagementbausteine erlernen die Weiterbildenden die Planung und Umsetzung von digitalen Veränderungsprojekten.
Projekt: Design Thinking
−
+
Dieser Kurs vermittelt den Weiterbildenden die Denkweise des Design Thinking. Weiterbildende erhalten eine Einführung in die Phasen und verschiedene Methoden von Inspiration sowie in die Idee und Umsetzung von Produkten.
Smarte Produkt-Service-Systeme
−
+
In einem praxisorientiertem Fallbeispiel werden Engineering-Methoden smarter Produkt-Service-Systeme projektorientiert angewendet. Die Architektur und Mechanik dynamischer Geschäftsmodelle für smarte Produkt-Service Systeme werden beschrieben und analysiert. Durch die Entwicklung eines Management Cockpits für dynamische Geschäftsmodelle smarter Produkt-Service-Systeme wird die Entscheidungsfindung unterstützt.
Data Science für Industrie 4.0
−
+
Zur Vorbereitung eines Portfolios wenden die Weiterbildenden die Datenwissenschaft auf Fertigungsszenarien an, verwenden prädiktive Analysen zur Verbesserung industrieller Prozesse und gewinnen ein Verständnis für die Prinzipien und Anwendungen der prädiktiven Instandhaltung.
Deine Online-Weiterbildung zum:zur Digital Engineering Specialist macht Dich zur gefragten Fachkraft für Unternehmen und Organisationen. Mit Deinem fundierten Know-how in den verschiedenen Bereichen des Digital Business und Deinem umfassenden Methodenwissen machst Du überall eine gute Figur.
Durch Deine interdisziplinäre Spezialkompetenz bist Du prädestiniert für eine Führungsposition, insbesondere an den Schnittstellen der Unternehmensbereiche. Auch als selbständige:r Berater:in hast Du eine aussichtsreiche Zukunft vor Dir.
Deine Weiterbildung. Mit Bildungsgutschein.
Flexibel & Selbstbestimmt
Das passt zu Dir: Du bestimmst, wann, wo und wie Du online lernst oder Prüfungen schreibst.
Coaching für deine Karriere
Ob in der Gruppe oder Individuell. Erreiche mit unseren Karrierecoachings Deinen Zukunftsjob.
Kostenlos verlängern
Neuen Job gefunden? Super! Wir verlängern Deine Weiterbildung kostenlos um weitere 6 Monate.
Dein Bildungsgutschein. Deine Weiterbildung
Du bist derzeit arbeitssuchend? Dann übernimmt die Agentur für Arbeit und das Jobcenter nach individueller Prüfung die Kosten Deiner Weiterbildung. Und so einfach geht’s - in nur 4 Schritten zur geförderten Weiterbildung:
1. Lass Deine Voraussetzungen von uns prüfen.
−
+
Egal, ob Du bereits eine Weiterbildung gewählt hast – oder Dir noch unsicher bist: Wir prüfen auf jeden Fall für Dich die fachlichen Voraussetzungen für Deine Förderung mit Bildungsgutschein. Nimm also mit uns Kontakt auf – wir beraten Dich gerne.
2. Beantrage gezielt Deinen Bildungsgutschein.
−
+
Mit Deiner gewählten Weiterbildung kannst Du jetzt zu Deiner Arbeitsagentur oder ins Jobcenter gehen. Dein:e Berater:in prüft Deine Förderfähigkeit. Bei einem „Go“ erhältst Du einen Bildungsgutschein, mit dem Du Deine Weiterbildung bei uns starten kannst. Und das bis 100% kostenlos – aber garantiert nicht umsonst.
Jetzt kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein kostenlos an der IU Akademie anmelden. Schicke uns dafür diesen unausgefüllt per Post oder E-Mail an die unten stehende Adresse. Zudem brauchen wir Deinen Lebenslauf.
IU Internationale Hochschule Albert-Proeller-Str. 15-19 D-86675 Buchdorf
4. Starte durch: Mit Deiner Weiterbildung.
−
+
Wenn alle Unterlagen bei uns eingegangen sind, bist Du startklar für Deine Online-Weiterbildung. Wir kümmern uns um alles Organisatorische. Zum Beispiel Deine Zugänge zum Lernportal, Dein persönliches Onboarding oder Dein gratis iPad, welches Du für die Dauer Deiner Weiterbildung zur Verfügung gestellt bekommst.
Brauchst Du Hilfe? Ruf unser Karriereberatungsteam unter folgender Nummer an: +49 3022027281
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Deine Auswahl getroffen hast und mehr über Deine Weiterbildung bei der IU Akademie erfahren willst. Fordere jetzt Dein Infomaterial an: kostenlos und unverbindlich.
Diese Infos erhältst Du kostenlos
Infomaterial
Weiterbildungsinhalte, Dauer & Support
Karrierechancen & Praxisbezug
Förderungen & Finanzierung
super, dass Du Dich weiterentwickeln möchtest! Gerne unterstützen wir Dich individuell bei der Wahl Deiner Weiterbildung. Und vorab informieren wir Dich über Deine Möglichkeiten - Dein Infomaterial wird in Kürze per E-Mail bei Dir ankommen.
Deine nächsten Schritte:
Sobald Du Dich für eine Weiterbildung bei uns entschieden hast, kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bei uns anmelden.
Du hast noch keinen Bildungsgutschein? Auch kein Problem! Melde Dich in beiden Fällen gerne bei unserer Beratung, sie steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Dein Team der IU Akademie
Du hast eine persönliche Empfehlung erhalten? Gib die Person, die uns weiterempfohlen hat, im nächsten Schritt an. Schon erhält diese eine Dankeschön-Prämie von uns.
super, dass Du Dich weiterentwickeln möchtest! Gerne unterstützen wir Dich individuell bei der Wahl Deiner Weiterbildung. Und vorab erhältst Du mit dieser E-Mail alles, was Du für Deine Anmeldung benötigst: Dein Infomaterial und das Anmeldeformular stehen Dir jetzt zum Download zur Verfügung.
Deine nächsten Schritte:
Weiterbildung wählen Hier findest Du zahlreiche Weiterbildungen in zukunftssicheren Bereichen. Mit der Filterfunktion kannst Du die Dauer und den Bereich Deiner Weiterbildung festlegen und schnell das passende Angebot für Dich finden.
Digital anmelden Sobald Du Dich für eine Weiterbildung entschieden hast, füllst Du das Anmeldeformular dieser E-Mail aus, schickst es uns anschließend einfach per E-Mail zurück und schon kannst Du mit Deiner Weiterbildung bei uns beginnen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Dein Team der IU Akademie
Du hast eine persönliche Empfehlung erhalten? Gib die Person, die uns weiterempfohlen hat, im nächsten Schritt an. Schon erhält diese eine Dankeschön-Prämie von uns.
super, dass Du Dich weiterentwickeln möchtest! Gerne unterstützen wir Dich individuell bei der Wahl Deiner Weiterbildung. Und vorab informieren wir Dich über Deine Möglichkeiten - Dein Infomaterial wird in Kürze per E-Mail bei Dir ankommen.
Deine nächsten Schritte:
Sobald Du Dich für eine Weiterbildung bei uns entschieden hast, kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bei uns anmelden.
Du hast noch keine Bildungsgutschein? Auch kein Problem! Melde Dich in beiden Fällen gerne bei unserer Beratung, sie steht Dir mit Rat und Tat zur Seite:
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Dein Team der IU Akademie
Das sagen unsere Teilnehmenden
CarouselCarousel
“Kurz nach dem Start der Weiterbildung hatte ich ein erstes Jobinterview. Ich war viel selbstbewusster, weil ich mich nicht direkt aus der Arbeitslosigkeit beworben haben. Das tat meinem Selbstbewusstsein gut und überzeugte auch im Bewerbungsgespräch.“
“Dadurch, dass ich online von zuhause lernen konnte, hatte ich die Möglichkeit meine Zeit frei einzuteilen, ohne dass ich meinen Alltag umstrukturieren musste. Für mich war das extrem wichtig, da ich durch mein Kind einen geregelten Tagesablauf habe, den ich aufgrund der Weiterbildung nicht komplett umschmeißen wollte.“
DEIN DIREKTER DRAHT ZU UNS
Unsere kostenlose Karriereberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.