WEITERBILDEN? WEITERLESEN!
IM BLOG DER IU AKADEMIE.
Du interessierst Dich für das Thema Weiterbildung, Arbeitsmarkt-Trends und die Jobs der Zukunft? Dann bist Du auf dem IU Akademie Blog genau richtig!
UNSERE THEMEN. DEIN WISSEN.
Im Weiterbildungs-Blog der IU Akademie findest Du alles, was Du zum Thema Weiterbildung und Jobperspektiven wissen musst. Von Studien und Whitepapers bis zu den aktuellen News der Bildungsbranche und Interviews sowie Erfahrungsberichten. Ob Berufsrückkehr, Quereinstieg oder Umorientierung - wir informieren Dich, über Deine Möglichkeiten.
Mit unserem Weiterbildungs-Blog geben wir Dir Insights zu unseren Studienergebnissen und Wissenswertes rund um das Thema Job-Trends und Arbeitsmarkt-News. Außerdem findest Du unter anderem Informationen zu Deinem nachhaltigen Erfolg am Arbeitsmarkt, unseren Weiterbildungen, Möglichkeiten der Förderung und Deinem Alltag während der Weiterbildung. Mit dem IU Akademie Blog helfen wir Dir dabei, den richtigen Karriereweg einzuschlagen.
Carousel
CarouselWIEDEREINSTIEG NACH DER ELTERNZEIT: KIND, KEGEL, KARRIERE?
Berufsrückkehr: Möglichkeiten & (Hinter)Gründe
Die Rückkehr in den Beruf kann sich nach der Elternzeit schwieriger gestalten als anfangs gedacht. Das mag an zwei Dingen liegen: Zum einen haben sich die persönlichen Prioritäten durch die Elternschaft verschoben. Zum anderen kann sich in der Zeit der Abwesenheit das Jobprofil verändert haben beziehungsweise das Arbeitsumfeld und die Teamzusammensetzung im Unternehmen. Denn je länger die Elternpause dauert, desto wahrscheinlicher ist es, dass Unternehmensinterne Prozesse umgestaltet wurden.
WEITERBILDUNG IN ELTERNZEIT: SINNVOLL UND MÖGLICH?
Bildung in der Babypause
Keine Frage – eine Babypause ist dafür da, das Familienglück zu genießen. Doch häufig sehnen sich die frischgebackenen Eltern nach einer Weile wieder nach intellektuellen Herausforderungen und frischen Impulsen: Weiterbildungen in Elternzeit werden daher immer beliebter. Doch wie lässt sich der Familienalltag mit einer Weiterbildung vereinbaren? Und welche Vorteile entstehen dadurch für die Berufsrückkehr?
So verkauft die Zukunft: E-Commerce lernen
E-Commerce: Der neue Handel
Warum ist jetzt genau die richtige Zeit, um E-Commerce zu lernen? Und geht das überhaupt? Die E-Commerce Branche ist derzeit eine der wachstumsstärksten Branchen. Online-Shopping ist längst nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Die Anzahl und Auswahl an Produkten und Dienstleistungen die online konsumiert werden können, steigt stetig. Denn immer mehr Unternehmen sehen das Potential von E-Commerce und stellen ihren Handel um. Genau dafür bedarf es kompetente Mitarbeiter:innen. Und frisches Wissen. Doch wie kann E-Commerce gelernt werden und welche Chancen birgt die digitale Zukunft des Handels?
Pädagogische Berufe ohne Studium
Einen pädagogischen Beruf ohne ein abgeschlossenes Pädagogikstudium auszuüben ist heutzutage nichts Ungewöhnliches mehr. Es gibt dennoch einige Dinge, die Du bei Deinem Start in die Welt der Pädagogik beachten solltest.
IT-Beruf ohne Studium – geht das?
Ganz gleich ob Software-Engineer:in, Systemadministrator:in, Growth Hacker:in oder SAP-Beratung - all diese Berufsbezeichnungen klingen anspruchsvoll. Und dementsprechend als müsste man dafür jahrelang studiert haben. Aber stimmt das?
Nein! Ein abgeschlossenes Informatikstudium ist heutzutage längst keine Grundvoraussetzung mehr, um einen Job in der IT-Branche zu ergattern. Eine riesige Landschaft an Aus- und Weiterbildungen für einen Quereinstieg ermöglichen es Dir heutzutage, aus beinahe allen Berufsfeldern in die IT zu wechseln. Mit einer Weiterbildung im Bereich Deep Learning qualifizierst Du Dich beispielsweise schnell für einen Job als AI-Experte:in. Und mit einer Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in startest Du schnell als IT-Systemadministrator:in durch.
Psychologische Berufe ohne Studium
Die Psychotherapie ist ein beliebtes Berufsfeld, doch der Beruf des:der Psychotherapeuten:in kann nicht von allen ausgeübt werden. Denn um Psychotherapeut:in zu werden, muss man ein Studium absolviert haben und erst danach ist man zugelassen, eine Ausbildung zum:zur Psychotherapeut:in zu machen. In diesem Artikel erfährst Du, welche psychologischen Berufe ohne Studium möglich sind, welche Voraussetzungen Du erfüllen solltest und welche Möglichkeiten Du nutzen kannst.
Programmieren lernen online
In der heutigen, von der Digitalisierung und Schnelllebigkeit geprägten Zeit, sind IT-Berufe wie die der Programmierer:innen sehr gefragt. Hier schlummert echtes Karriere-Potential. Kein Wunder, dass sich einige die Frage stellen, wie sie in solch einem gefragten Job durchstarten können? Welche Möglichkeiten gibt es, um Programmieren zu lernen? Wie kann man online Programmieren lernen? Und sind diese Jobs auch in Zukunft noch stark gefragt?
Der gesunde Karriereweg: Weiterbildung Gesundheitswesen
Karriere und Weiterbildung im Gesundheitswesen
Das Gesundheitswesen befindet sich wie fast alle Branchen in der Veränderung. Hier besteht großer Bedarf an Fachkräften. Und viel Entwicklungspotential für alle, die sich mit den digitalen Möglichkeiten im Bereich Gesundheit beruflich beschäftigen wollen. Von E-Health bis zur personalisierten Medizin und künstlicher Intelligenz: Durch die Digitalisierung entstehen innovative Methoden zur effizienten und frühzeitigen Bestimmung von Krankheiten.