WEITERBILDEN? WEITERLESEN!
IM BLOG DER IU AKADEMIE.
Du interessierst Dich für das Thema Weiterbildung, Arbeitsmarkt-Trends und die Jobs der Zukunft? Dann bist Du auf dem IU Akademie Blog genau richtig!
UNSERE THEMEN. DEIN WISSEN.
Im Weiterbildungs-Blog der IU Akademie findest Du alles, was Du zum Thema Weiterbildung und Jobperspektiven wissen musst. Von Studien und Whitepapers bis zu den aktuellen News der Bildungsbranche und Interviews sowie Erfahrungsberichten. Ob Berufsrückkehr, Quereinstieg oder Umorientierung - wir informieren Dich, über Deine Möglichkeiten.
Mit unserem Weiterbildungs-Blog geben wir Dir Insights zu unseren Studienergebnissen und Wissenswertes rund um das Thema Job-Trends und Arbeitsmarkt-News. Außerdem findest Du unter anderem Informationen zu Deinem nachhaltigen Erfolg am Arbeitsmarkt, unseren Weiterbildungen, Möglichkeiten der Förderung und Deinem Alltag während der Weiterbildung. Mit dem IU Akademie Blog helfen wir Dir dabei, den richtigen Karriereweg einzuschlagen.
Selbstvertrauen stärken: Tipps für mehr Selbstsicherheit im Beruf
Vertraue Dir und Deinen Fähigkeiten
Selbstvertrauen spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Lebensbereichen, insbesondere wenn es um Bildung, Beruf und Karriere geht. Ein starkes Selbstvertrauen kann uns dabei unterstützen, Herausforderungen anzunehmen, unsere (beruflichen) Ziele zu verfolgen und unsere Träume zu verwirklichen. Wie das geht, welche Techniken das Selbstvertrauen stärken und wie ein gestärkter Selbstwert die Karriere positiv beeinflusst, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Weiterbildung Bau: Neue Technologien und Berufe
Das Bauwesen ist chancen- und abwechslungsreich
Auf den ersten Blick wirkt die Baubranche grundsolide. Und doch befindet sich diese Branche in einem kontinuierlichen Wandel. Denn wer sich mit dem Bauwesen befasst weiß, dass auch hier neue Technologien für Veränderung sorgen. Warum das so ist? Der technologische Fortschritten und die veränderten Kund:innenbedürfnissen sowie das Streben nach Nachhaltigkeit prägen das Bauwesen. Von der Digitalisierung und dem Einsatz neuer Bautechnologien über die Förderung nachhaltiger Baupraktiken bis hin zur Gestaltung innovativer Arbeitsumgebungen. Diese Branche bietet spannende Karrieremöglichkeiten. Wir haben uns gefragt, welche Jobchancen entstehen und wie eine Weiterbildung im Bau diese erhöhen.
Eine Reise in die Zukunft: Nachhaltiger Tourismus
Die Tourismusbranche wird grün
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trendwort. Sie ist zu einer Bewegung geworden, die alle Bereiche des Lebens betrifft - auch das Reisen - und damit die Tourismusbranche. Denn immer mehr Reisende sind auf der Suche nach nachhaltigen Reiseerlebnissen und die Unternehmen der Tourismusbranche reagieren darauf, indem sie ihre Geschäftsprozesse und -praktiken anpassen, um umweltfreundlichere Optionen anzubieten. Diese Entwicklung eröffnet auch neue Jobchancen in dem aufstrebenden Bereich des nachhaltigen Tourismus. Und damit zur eigentlichen Frage: Wie genau sieht Nachhaltiger Tourismus aus, welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch beruflich. Und: wie gelingt der berufliche Einstieg in den nachhaltigen Tourismus?
KI Berufe: Zukunft oder Hype?
KI Berufe im Reality-Check
Die Zukunft der Arbeit wird zunehmend von Technologie und Automatisierung geprägt. Eine der aufstrebenden Bereiche ist die Künstliche Intelligenz (KI), die bereits jetzt viele Bereiche unseres Alltags durchdringt. Diese fortschreitende Entwicklung hat in den letzten Jahren zu einer stetigen Zunahme von KI-basierten Berufen geführt. Von Data Scientists über KI-Entwickler:innen bis hin zu Machine Learning Engineers gibt es eine Vielzahl von Rollen, die sich mit der Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien beschäftigen. Doch wie viel Zukunftspotenzial steckt wirklich in diesen Berufen? Sind sie nur ein vorübergehender Hype oder haben sie das Potenzial, langfristig relevant zu sein?
Was macht ein:e Eventmanager:in?
Das Eventmanagement: Party trifft Karriere
Events sind ein integraler Bestandteil unseres Lebens. Konzerte, Festivals, Konferenzen, Messen und Hochzeiten - all diese Veranstaltungen erfordern eine professionelle Planung und Durchführung. Nur so kann ein reibungsloses Erlebnis für die Teilnehmenden gewährleistet werden. Und genau hier kommen die Eventmanager:innen ins Spiel. Aber Karriere in der Eventbranche, ist das möglich? Welche Aufgaben stecken hinter dem Beruf? Und: Was genau macht eigentlich ein:e Eventmanager:in?
Eine Zukunftsvision: UX Design lernen.
Die digitale Welt gestalten? UX Design lernen!
Unter User Experience Design (kurz: UX Design) versteht sich die Entwicklung von digitalen Produkten und Dienstleistungen. Gerade heute, in einer zunehmend digitalisierten Welt, gewinnt UX Design stark an Bedeutung. Und an Arbeitsmarktrelevanz. Schließlich ist das Ziel von UX Design, die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer:innen zu verstehen und durch intuitive sowie ansprechende Designs ein positives, digitales Nutzungserlebnis zu schaffen. Damit spielt UX Design eine entscheidende Rolle bei der Zufriedenheit der Konsumierenden. Und dem Erfolg eines Produkts oder einer Website. Sowie dem der Unternehmen. Doch wie leicht ist es, UX Design zu lernen, welche Jobchancen bietet der Bereich und welche Aufgaben haben UX Designer:innen überhaupt? Dazu nun mehr.
Weiterbilden mit Teamspirit und Praxisbezug
Lebenslanges Lernen lohnt sich
„Lebenslanges Lernen ist für mich ein Selbstverständnis. Ich möchte up-to-date sein. Dabei ist mir der Praxisbezug ungemein wichtig.“ – Viola (45) ist freie Dozentin und Expertin für E-Learning. Um ihr Wissen zu erweitern hat sie an der IU Akademie die Weiterbildung Agile Leadership Expert gemacht und erfolgreich abgeschlossen. Mit uns hat Viola im Interview über ihren Ansatz des lebenslangen Lernens und ihre Erfahrungen mit der IU Akademie gesprochen.
Kann ChatGPT bei der Jobsuche helfen?
Jobsuche mit KI: Wir haben gefragt, ChatGPT hat geantwortet.
Wer könnte authentischer über die Vorteile von Künstlicher Intelligenz (kurz: KI) bei der Jobsuche berichten, als die KI selbst? Wir haben uns ChatGPT zunutze gemacht und einmal nachgefragt, welche Vorteile ChatGPT sowie KI im Allgemeinen bei der Jobsuche bietet. Und wie die KI Jobsuchende unterstützen kann – von der Suche bis zur Bewerbung. Wir haben nachgefragt und ChatGPT hat geantwortet.