Fallmanager Gesundheitswesen
Aktiviere Dein Helfergen und Dein Organisationstalent. Starte Deine Online-Weiterbildung als Fallmanager im Gesundheitswesen. Kostenfrei mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
MACH GESUNDHEIT ZU DEINEM FALL
Das Fallmanagement, auch Case Management genannt, ist zu einer methodischen Neuorientierung im Gesundheitswesen geworden. Es integriert Pflege, Therapie, Nachsorge oder Medizincontrolling. Mit Deiner Weiterbildung zum Fallmanager Gesundheitswesen optimierst Du Hilfemöglichkeiten in einem konkreten Fall. Das können vorhandene institutionellen Ressourcen sein oder auch externe Unterstützungsangebote.
Dein Ziel als Fallmanager ist es, hilfsbedürftige Menschen in ihrem konkreten Fall effektiv zu begleiten und den Hilfeprozess gemeinsam zu steuern. In der Pflege, Therapie, Nachsorge oder auch im medizinischen Controlling. Du hältst die Fäden in der Hand. Entsprechend wichtig ist das Organisieren, die Kontrolle und die Auswertung des konkreten Falls. Mit Deiner Weiterbildungs-Maßnahme erhältst Du handlungsmethodische und anwendungsorientierte Kompetenzen im Bereich Fall- und Qualitätsmanagement. Du weißt, wie man Dienstleistungen im Gesundheitswesen entsprechend entwickelt und einsteuert. Ziel ist eine Qualitätsgewährleistung, die untrennbar verknüpft ist mit der Sicherung der Rechte des Hilfsbedürftigen.
Deine Weiterbildung. Hat viel zu bieten.
- Flexibel online lernen
- Unsere innovativen digitalen Lernmethoden sind optimal in Deinen Alltag integrierbar. Alle Kurse kannst Du flexibel beginnen, Deine Lernzeit selbst einteilen und auch neben dem Job abschließen.
- Mehr Erfolg beim Bewerben
- Deine Hoffnung auf einen neuen, besseren Job? Nehmen wir sehr ernst. Deshalb sind bei uns Karriereberatung- und Lerncoaching inklusive.
- Bildung auf Hochschul-Niveau
- Die Qualität der Weiterbildung ist auf Hochschul-Niveau – und entsprechend zertifiziert. Schließlich machst Du Deinen Kurs an einer staatlich anerkannten Hochschule.
-
Start
Jederzeit möglich
-
Lehrformat
Online Kurs sowie Daily Check-ins in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag
-
Dauer
Vollzeit: 4,5 Monate
Teilzeit: 9 Monate -
Kosten
Bis zu 100% förderbar durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
-
Hochschulzertifikat
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschul-Niveau, je nach Prüfungsleistung Teilnehmer- oder Abschlusszertifikat
-
Sonderleistung
- iPad
- Karriereberatung
- Lerncoaching
-
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Modulhandbuch
-
Level
Alle Kursinhalte sind auf Bachelor-Niveau
Dein direkter Draht zu uns
Unsere kostenlose Fachberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.
Fachberater
- +49 (0) 3022027281 *Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr, Samstag von 10 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Inhalte deiner Weiterbildung
Drei Module. Ein Praxisprojekt. Das sind gerade einmal 18 Wochen in Vollzeit. Oder 36 Wochen in Teilzeit. Mehr brauchst Du nicht, um Deine Chance auf den Arbeitsmarkt nachhaltig zu erhöhen. Warum? Weil wir nur die Inhalte lehren, die in Deinem neuen Beruf gefragt sind. Und Dich so wirklich weiterbringen.
Deine 3 Module
dein Praxisprojekt
Dienstleistungsmanagement im Gesundheitswesen
In diesem Kurs setzen sich die Teilnehmer intensiv mit dem Management von Dienstleistungen im Gesundheitswesen auseinander. Hierzu zählt ein Großteil der Leistungen im Gesundheitswesen (z. B. Diagnostik, Therapie, Pflege). Die Besonderheiten von Dienstleistungen im Vergleich zu Produkten (z. B. Arzneimittel, Medizinprodukte) machen sowohl eine spezifische Betrachtung der Gestaltungs-, Entwicklungs- und Steuerungsmöglichkeiten notwendig als auch eine Auseinandersetzung aus Sicht des Marketings. Ferner werden einige ausgewählte Beispiele von Dienstleistungen aus der Versorgungspraxis herausgearbeitet, die auf die unterschiedlichen Rollen, Pflichten und Handlungsspielräume der Akteure im Gesundheitswesen eingehen.
Höhere Jobchancen. Deine Kompetenzen sind gefragt.
Deine Karrierechancen
DEINE KARRIERE: EINE GESUNDE ENTWICKLUNG.
Pflegenotstand, demografischer Wandel und akuter Fachkräftemangel im Gesundheitswesen machen den Fallmanager Gesundheitswesen zu einer gefragten Fachkraft. Nach Abschluss Deiner Weiterbildung kannst Du in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Institutionen oder externen Dienstleistern Dein Wissen einbringen. Auch Dein Weg in die Selbstständigkeit als Case Manager ist möglich.
Deine Zukunftschancen? Können sich sehen lassen. Alleine auf der Jobplattform stepstone.de liefert der Suchbegriff „Sachbearbeiter/in Gesundheitswesen“ rund 1.600 Jobangebote (Stand: November 2020). Und Dein zukünftiges Gehalt? Sieht ebenfalls gut aus. Laut der Webseite stepstone.de verdienen Fallmanager im Gesundheitswesen durchschnittlich 45.700 € jährlich, die auf bis zu 55.100 € ansteigen können.
In 4 Schritten mit geförderter Weiterbildung zum neuen Job
1
2
3
4
Was wir zu bieten haben
- Kurse für eine individuelle, auf Dich abgestimmte Weiterbildung.
- Unternehmen als Partner – für maximale Praxisnähe.
- Standorte in Deutschland – oder online weiterbilden.
40+
6000+
20
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Deine Weiterbildung und die IU Akademie zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an - kostenlos und unverbindlich.
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
“Besonders wichtig ist mir, dass ich mir immer selbst aussuchen kann, wann ich lerne. Durch zeitliche und örtliche Flexibilität habe ich wesentlich mehr Energie, da ich nicht morgens losfahren muss, um in einer Vorlesung zu sitzen.“