Immobilienmanager
Irgendwas mit Immobilien? Warum nicht gleich aufs Ganze gehen. Starte jetzt Deine Online-Weiterbildung zum Immobilienmanager. Kostenfrei mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
EINE GUTE INVESTITION. IN DEINE ZUKUNFT.
Dich reizt die Arbeit mit privaten und gewerblichen Gebäuden? Du hast bereits erste Berufserfahrungen in der Immobilienbranche, Baubranche oder im kaufmännischen Bereich? Deine Weiterbildung zum Immobilienmanager passt in diesem Fall gut zu Dir. Als Immobilienmanager vermittelst Du zwischen Anbietern und Kaufinteressenten auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt. Klingt einfach. Ist es aber nicht. Denn Du brauchst nicht nur kaufmännisches Talent, sondern musst Dich auch mit Immobilienrecht und Finanzierungen auskennen.
Mit Deiner Weiterbildungs-Maßnahme zum Immobilienmanager bist Du mehr als nur Immobilienmakler. Du erlangst grundlegendes Fachwissen, um Prozesse im Immobilienmanagement effizient und effektiv zu organisieren – und Immobilien auch in der Anwendung zu managen. Dazu gehören Kompetenzen in der Immobilienökonomie, der Standort- und Marktanalyse sowie in der immobilienwirtschaftlichen Projektentwicklung. Schwerpunkte liegen zudem auf dem Vertrag- und Grundstücksrecht sowie den verschiedenen Finanzierungsmodellen. Mit diesem geballten Wissen stehen Dir viele Türen in der Immobilienbranche offen.
Deine Weiterbildung. Hat viel zu bieten.
- Flexibel online lernen
- Unsere innovativen digitalen Lernmethoden sind optimal in Deinen Alltag integrierbar. Alle Kurse kannst Du flexibel beginnen, Deine Lernzeit selbst einteilen und auch neben dem Job abschließen.
- Mehr Erfolg beim Bewerben
- Deine Hoffnung auf einen neuen, besseren Job? Nehmen wir sehr ernst. Deshalb sind bei uns Karriereberatung- und Lerncoaching inklusive.
- Bildung auf Hochschul-Niveau
- Die Qualität der Weiterbildung ist auf Hochschul-Niveau – und entsprechend zertifiziert. Schließlich machst Du Deinen Kurs an einer staatlich anerkannten Hochschule.
-
Start
Jederzeit möglich
-
Lehrformat
Online Kurs sowie Daily Check-ins in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag
-
Dauer
Vollzeit: 4,5 Monate
Teilzeit: 9 Monate -
Kosten
Bis zu 100% förderbar durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
-
Hochschulzertifikat
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschul-Niveau, je nach Prüfungsleistung Teilnehmer- oder Abschlusszertifikat
-
Sonderleistung
- iPad
- Karriereberatung
- Lerncoaching
-
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Modulhandbuch
-
Level
Alle Kursinhalte sind auf Bachelor-Niveau
Dein direkter Draht zu uns
Unsere kostenlose Fachberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.
Fachberater
- +49 (0) 3022027281 *Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr, Samstag von 10 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Inhalte deiner Weiterbildung
Drei Module. Ein Praxisprojekt. Das sind gerade einmal 18 Wochen in Vollzeit. Oder 36 Wochen in Teilzeit. Mehr brauchst Du nicht, um Deine Chance auf den Arbeitsmarkt nachhaltig zu erhöhen. Warum? Weil wir nur die Inhalte lehren, die in Deinem neuen Beruf gefragt sind. Und Dich so wirklich weiterbringen.
Deine 3 Module
dein Praxisprojekt
Immobilienfinanzierung
Ausgehend von den wesentlichen Rahmenbedingungen der Immobilienfinanzierung (Bedarf, Anforderungen) werden grundsätzliche Quellen der Immobilienfinanzierung besprochen und systematisiert. In diesem Sinne werden die generellen Eigenschaften bzw. Vor- und Nachteile von Eigenfinanzierung vs. Fremdfinanzierung und Innenfinanzierung vs. Außenfinanzierung unterschieden. Im Einzelnen werden dann bestimmte Finanzierungsarten wie die klassische Darlehensfinanzierung, Mezzanine-Kapital sowie komplexe Finanzierungsvarianten im institutionellen Immobiliengeschäft diskutiert. Im Sinne einer Markteinschätzung wird nicht nur der Bedarf des Immobilienunternehmens bestimmt, sondern es wird auch die Perspektive der Bank beachtet.
Höhere Jobchancen. Deine Kompetenzen sind gefragt.
Deine Karrierechancen
DEINE KARRIERECHANCEN. VON GRUND AUF GUT.
Niedrigzinsen, Urbanisierung, Gewerbebau. Die Immobilienbranche boomt. Und mit ihr Deine Jobperspektiven. Als Facility Manager hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen vor allem bei Immobilienunternehmen und Bauträgern einzusetzen. Aber auch bei Consulting Unternehmen, Maklern, Immobilien- und Hausverwaltungen sowie Bau- und Liegenschaftsbetriebe.
Deine Zukunftschancen? Können sich sehen lassen. Alleine auf der Jobplattform indeed.de liefert der Suchbegriff „Immobilien Manager“ rund 9.000 Jobangebote (Stand: November 2020). Und Dein zukünftiges Gehalt? Sieht zahlenmäßig solide aus. Laut der Webseite stepstone.de verdienen Facility Manager durchschnittlich 42.300 € jährlich, die auf bis zu 50.800 € ansteigen können.
In 4 Schritten mit geförderter Weiterbildung zum neuen Job
1
2
3
4
Was wir zu bieten haben
- Kurse für eine individuelle, auf Dich abgestimmte Weiterbildung.
- Unternehmen als Partner – für maximale Praxisnähe.
- Standorte in Deutschland – oder online weiterbilden.
40+
6000+
20
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Deine Weiterbildung und die IU Akademie zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an - kostenlos und unverbindlich.
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
“Besonders wichtig ist mir, dass ich mir immer selbst aussuchen kann, wann ich lerne. Durch zeitliche und örtliche Flexibilität habe ich wesentlich mehr Energie, da ich nicht morgens losfahren muss, um in einer Vorlesung zu sitzen.“