xdt

Deine Weiterbildungs-Merkliste
Du kannst maximal 5 Weiterbildungen in Deiner Merkliste speichern. Wenn Du eine weitere Weiterbildung hinzufügen möchtest, entferne bitte vorab eine der untenstehenden Weiterbildungen.
Du hast aktuell noch keine Weiterbildung ausgewählt. Hier kannst Du bis zu 5 Weiterbildungen speichern und anschließend Dein persönliches Infomaterial anfordern. Fordere Dein personalisiertes Infomaterial für bis zu 5 Weiterbildungen an.
Suchen ...

Online Weiterbildung
Betriebswirt Hotelmanagement (m/w/d)

Unternimm eine Reise in die moderne Hotel- und Tourismusindustrie. Mit Deiner Online-Weiterbildung Betriebswirt Hotelmanagement bist Du startklar für spannende Aufgaben. 

Während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Sprache: Deutsch
Lernzeit: lang
Standort: alle
IU Akademie
iu-akademie iu-akademie

DEINE BERUFLICHE REISE. STARTET HIER.

Die Touristikbranche wandelt sich. Und mit ihr alle, die am Erfolg beteiligt sind. Gastronomiekonzepte und Hoteldienstleistungen müssen in Zeiten der Digitalisierung und des starken Wettbewerbsdrucks neu gedacht werden. Mit Deiner Online Weiterbildung zum:zur Betriebswirtin Hotelmanagement hast Du es in der Hand, wo in Zukunft die Reise hingeht. Vom strategischen Management bis zu zielgruppengerechten Marketingaktivitäten kennst Du Dich bestens aus mit den betriebswirtschaftlichen Aspekten eines Tourismusunternehmens. Vor allem auch, wenn es um gut geführte Hotels geht. 

In Deiner Weiterbildung stehen die Planung, Entwicklung und der Vertrieb von Hotelbetrieben, sowie Rooms Division Management und Food und Beverage Management stark im Vordergrund. Du analysierst die Qualität, Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von Hotelkonzepten, definierst gemeinsam mit der Geschäftsführung die Unternehmensziele. Du machst Dich fit im gesamten Hotelmanagement und im Marketing – über alle Vertriebswege hinweg. Gleichzeitig lernst Du viel über Personal- und Unternehmensführung. Und weil zu einem guten Management auch immer Zahlen gehören, erfährst Du alles über die Investition und Finanzierung von Hotelbetrieben. Inklusive der Kosten- und Leistungsrechnung, der Buchführung und Bilanzierung sowie dem Revenue Management. Ein wichtiger Faktor, um Preise und spezielle Angebote dynamisch an den Markt anzupassen. In Deiner Weiterbildung Betriebswirt Hotelmanagement setzt Du zudem auf Trends wie das Nachhaltigkeitsmanagement, lernst interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen kennen. So erfüllst Du alle neuen Anforderungen an Betriebswirt:innen, die im Bereich des Hotelmanagements gestellt werden. 

Deine Weiterbildung kurz und Knapp

Arbeitssuchend weiterbilden Berufsbegleitend weiterbilden
Arbeitssuchend weiterbilden

Du bist arbeitssuchend oder zukünftig von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann kannst Du bei uns mit Deinem Bildungsgutschein eine bis zu 100% geförderte Weiterbildung machen. Weitere Infos zum Bildungsgutschein erhältst Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder bei uns - im kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch.

Lehrformat

Online Kurs sowie persönlicher Austausch in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag.

Start und Dauer
Start: Jederzeit möglich.
Vollzeit: 17 Monate / Teilzeit: 34 Monate
Förderung
Bis zu 100% Übernahme der Kosten durch Deinen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Zertifikat auf Hochschulniveau

Anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule. Unabhängig des Bildungsstands vor der Weiterbildung.

Sonderleistungen
  • iPad
  • Karriereberatung
  • Lerncoaching
  • Interaktives Skript, Lern-App und Online-Bibliothek 
  • LinkedIn Learning 
  • Nutzung der Learning Areas an unseren Standorten
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Kurshandbuch.
Level
Weiterbildungen auf Bachelor Niveau können, nach dem Erhalt des Abschlusszertifikats, auf ein Bachelor-Studium an der IU Internationale Hochschule angerechnet werden.
Berufsbegleitend weiterbilden

Du willst Dich beruflich sowie persönlich weiterentwickeln und mit einer Weiterbildung Deine Karriere vorantreiben? Dann kannst Du bei uns eine berufsbegleitende Weiterbildung machen. Wähle aus einer Vielzahl an Weiterbildungen in verschiedenen Zukunftsbereichen und gehe mit Deiner Online-Weiterbildung auf Hochschulniveau Deinen nächsten Karriereschritt.

Lehrformat

Flexibler Online-Kurs mit regelmäßigen Live-Tutorien und Online-Prüfungen.

Start und Dauer
Start: Jederzeit möglich.
Zugangsdauer: 48 Monate
Kosten und Förderung

Die transparenten Preise Deiner Weiterbildung sowie Möglichkeiten der bis zu 100%igen Kostenübernahme oder Förderung findest Du auf unserer Seite "Finanzierung für Berufstätige"

ZERTIFIKAT AUF HOCHSCHULNIVEAU

Anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule. Unabhängig des Bildungsstands vor der Weiterbildung.

Sonderleistung
  • Interaktive Online-Veranstaltungen 
  • Nutzung unserer Standorte inkl. Learning Areas 
  • Interaktives Skript, Lern-App, Lernvideos und Online-Bibliothek 
  • LinkedIn Learning 
Zulassung

Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen Bedarf keiner Voraussetzungen und ist auch ohne Abitur möglich.

Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Kurshandbuch.

Interessiert? Dann erfahre mehr

Infomaterial anfordern

Inhalte Deiner Weiterbildung

Betriebswirtschaftslehre
BWL I
  • Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
  • Wandel der Anforderungen an Unternehmen
  • Systembeziehungen eines Unternehmens
  • Wirtschaften als Erkenntnisgegenstand der BWL
  • Unternehmerisches Handeln
  • Konstitutive Entscheidungen
  • Grundbegriffe der Organisation und organisatorische Ansätze


BWL II
  • Wertschöpfungsprozess
  • Betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche: Beschaffung, Absatz
  • Personalmanagement und -führung


Hotelmanagement I
  • Strukturen, Funktionen, Aufbau und Organisation des Hotel- und Gaststättengewerbes
  • Operationsmanagement – Food & Beverage
  • Wirtschaftlichkeitskontrollen im Food & Beverage Bereich
  • Operationsmanagement Beherbergungsbereich
  • Gewinnoptimierung im Logisbereich
  • Managementaufgaben im Housekeeping
Hotelmanagement II
  • Budgetierung im Hotel- und Gastgewerbe
  • Marketing in Hotellerie und Gastronomie
  • Die Kosten- und Leistungsrechnung im Rechnungswesen eines Hotels
  • Technik der Break-even-Analyse im Rahmen der Deckungsbeitragsrechnung in Hotellerie und Gastronomie
  • Integrierte Personaleinsatzplanung in Hotellerie und Gastronomie
Ökonomie und Markt
  • Güterknappheit und Wahlverhalten
  • Nachfrage, Angebot, Marktgleichgewicht und Elastizitäten
  • Haushaltstheorie und optimale Konsumentscheidung
  • Produktionstheorie und optimale Unternehmensentscheidungen
  • Marktformen: Monopol, Oligopol, vollkommene Konkurrenz und monopolistische Konkurrenz
  • Marktversagenstatbestände: Ursachen und Korrektur 


Marketing
Marketing I
  • Grundlagen des Marketings
  • Produktpolitik
  • Kommunikationspolitik
  • Preispolitik
  • Distributionspolitik
Marketing II
  • Grundlagen der Konsumentenverhaltensforschung
  • Marketingbotschaft
  • Kaufentscheidungsmodelle
  • Marktforschung und Segmentierung
  • Kundenzufriedenheit
Investition und Finanzierung
  • Einführung in die Investitionstheorie
  • Methoden der Investitionsrechnung
  • Einführung in die Finanzierung
  • Kennzahlen
  • Langfristige Finanzplanung
  • Fremdkapitalfinanzierung
  • Eigenkapitalfinanzierung
Vertrieb in Hotel und Tourismus
  • Grundlagen des Vertriebsmanagements in Hotel und Tourismus
  • Vertrieb und Konsumentenwahrnehmung
  • Persönlicher Verkauf und Verkaufstechniken
  • Der Verhandlungsprozess
  • Online und mobile Vertriebskanäle: E-Commerce vs. M-Commerce
  • Aufbau, Module und Funktionen von GDS-, CRS- und vertriebsrelevanten Backoffice-Systemen
  • Vertrieb und Social Media
  • Trends im Hospitality-Vertrieb
  • Trends im touristischen Vertrieb 
Planung und Entwicklung von Hotelbetrieben
  • Grundlagen im Hotel- und Gastgewerbe
  • Betriebsarten und Unternehmensformen
  • Standortsuche und -planung im Hotelgewerbe
  • Planung und Entwicklung von Hotelbetrieben
  • Aufbauorganisation im Hotel
  • Leistungsplanung und Leistungserstellung
  • Betrieb von Hotelimmobilien 
Food und Beverage Management
  • Grundlagenwissen von Food und Beverage
  • Food und Beverage Management im globalen Kontext
  • Verständnis über Food und Beverage Management im Hospitality- und Tourismus- Sektor
  • Analyse und Beurteilung von Food und Beverage-Geschäftsprozessen
  • Verständnis über Food-Service-Systeme und deren Analyse
  • Rolle des Food und Beverage Managements in globalen Beschaffungsmärkten
  • Wissen um die Bedeutung IT-basierter Technologien im Food und Beverage Management
Rooms Division Management
  • Grundlagen von Hotelklassifizierungen
  • Zielgruppen und Zielmärkte
  • Gästezyklus
  • Rolle der Reservierungsabteilung
  • Rooms Division Key Performance-Indikatoren und -Konzepte
  • Einführung in das Housekeeping
  • Vorstellung spezifischer IT-Lösungen
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Grundlagen interkultureller Handlungskompetenz
  • Kulturkonzepte
  • Kultur und Ethik
  • Implikationen aktueller ethischer Probleme im Bereich Interkulturalität, Ethik und Diversity
  • Interkulturelles Lernen und Arbeiten
  • Fallbeispiele für kulturelle und ethische Konflikte
Nachhaltigkeitsmanagement I
  • Prinzipien der Nachhaltigkeit
  • Übersicht über die Theorien von Planung und nachhaltiger Entwicklung
  • Analyse der ökologischen und sozialen Einflüsse
  • Exploration der Rolle von Regierungen und Nichtregierungsorganisationen
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Definition und Analyse von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen
  • Analyse von Zertifizierungsschemata und Prüfungsverfahren
  • Analyse von Erfassungsrichtlinien
Buchführung und Bilanzierung
Buchführung und Bilanzierung I
  • Die Aufgaben und Ziele der Finanzbuchhaltung
  • Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
  • Die Buchungen des Warenverkehrs
  • Die Verbuchung ausgewählter Geschäftsvorfälle
  • Die Erstellung des Jahresabschlusses
Buchführung und Bilanzierung II
  • Basiselemente der Bilanzierung
  • Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens nach HGB
  • Ansatz und Bewertung des Umlaufvermögens nach HGB
  • Ansatz und Bewertung des Fremdkapitals nach HGB
  • Jahresabschlussanalyse nach HGB
Kosten- und Leistungsrechnung
Kosten- und Leistungsrechnung II
  • Kritik der Vollkostenrechnung
  • grundlegende Elemente der Teilkostenrechnung
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Prozesskostenrechnung
  • Plankostenrechnung
  • Instrumente der Kostenrechnung
Kosten- und Leistungsrechnung I
  • Kosten- und Leistungsrechnung im betrieblichen Rechnungswesen
  • verschiedene Kosten- und Leistungs- bzw. Erlösbegriffe
  • Grundbegriffe der Kostentheorie
  • Kostenarten
  • Kostenstellenrechnung
Personal und Unternehmensführung
  • Unternehmensziele
  • Theorien des strategischen Managements
  • Strategische Analyse & Strategieentwicklung
  • Organisation & Organisationsgestaltung
  • Personalmanagement
  • Führung
Revenue Management
  • Grundlagenwissen zum Revenue Management
  • Analyse von Markt und Nachfrage
  • Erstellen verschiedener Preismodelle
  • Erstellung von Vorausberechnungen im Revenue Management
  • Analyse und Beurteilung unterschiedlicher Revenue Management-Systeme
  • Entwickeln einer Revenue-Strategie
  • Revenue Management im digitalen Zeitalter
  • Wissen um Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung IT-basierter Technologien im Revenue Management


DEINE KARRIERE: GUT GEBETTET.

iu-akademie

Vor allem, wenn es um die Digitalisierung und Globalisierung geht, sind bei Hotels und Reiseveranstaltern wirtschaftliche Konzepte gefragt. Gesucht werden Spezialist:innen, die Trends erkennen und unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten umsetzen können. Als Betriebswirt:in Hotelmanagement bist Du somit für die Hotellerie- und Gastronomiebranche bestens gerüstet.

Entsprechend gut sind Deine Karriereaussichten. Auf der Jobplattform stepstone.de liefert der Suchbegriff „Betriebswirt Hotelmanagement (m/w/d)“ über 3.400 Jobangebote. Und Dein zukünftiges Gehalt? Sieht ebenfalls vielversprechend aus. Laut der Webseite gehalt.de verdienst Du als „Hotelbetriebswirt:in“  im Schnitt 80.600 € jährlich. (Stand: 01/2022) 

Deine Weiterbildung. Mit Bildungsgutschein.

Flexibel & Selbstbestimmt
Das passt zu Dir: Du bestimmst, wann, wo und wie Du online lernst oder Prüfungen schreibst.
Coaching für deine Karriere
Ob in der Gruppe oder Individuell. Erreiche mit unseren Karrierecoachings Deinen Zukunftsjob.
Kostenlos verlängern
Neuen Job gefunden? Super! Wir verlängern Deine Weiterbildung kostenlos um weitere 6 Monate.

Dein Bildungsgutschein. Deine Weiterbildung

Du bist derzeit arbeitssuchend? Dann übernimmt die Agentur für Arbeit und das Jobcenter nach individueller Prüfung die Kosten Deiner Weiterbildung. Und so einfach geht’s - in nur 4 Schritten zur geförderten Weiterbildung:

iu-akademie
1. Lass Deine Voraussetzungen von uns prüfen.

Egal, ob Du bereits eine Weiterbildung gewählt hast – oder Dir noch unsicher bist: Wir prüfen auf jeden Fall für Dich die fachlichen Voraussetzungen für Deine Förderung mit Bildungsgutschein. Nimm also mit uns Kontakt auf – wir beraten Dich gerne.

2. Beantrage gezielt Deinen Bildungsgutschein.

Mit Deiner gewählten Weiterbildung kannst Du jetzt zu Deiner Arbeitsagentur oder ins Jobcenter gehen. Dein:e Berater:in prüft Deine Förderfähigkeit. Bei einem „Go“ erhältst Du einen Bildungsgutschein, mit dem Du Deine Weiterbildung bei uns starten kannst. Und das bis 100% kostenlos – aber garantiert nicht umsonst.

Wie sieht der Bildungsgutschein aus?

3. Melde Dich zur kostenlosen Weiterbildung an.

Jetzt kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein kostenlos an der IU Akademie anmelden. Schicke uns dafür diesen unausgefüllt per Post oder E-Mail an die unten stehende Adresse. Zudem brauchen wir Deinen Lebenslauf.

einschreibung@iu-akademie.de.

IU Internationale Hochschule
Albert-Proeller-Str. 15-19
D-86675 Buchdorf

4. Starte durch: Mit Deiner Weiterbildung.

Wenn alle Unterlagen bei uns eingegangen sind, bist Du startklar für Deine Online-Weiterbildung. Wir kümmern uns um alles Organisatorische. Zum Beispiel Deine Zugänge zum Lernportal, Dein persönliches Onboarding oder Dein gratis iPad, welches Du für die Dauer Deiner Weiterbildung zur Verfügung gestellt bekommst.

Brauchst Du Hilfe? Ruf unser Karriereberatungsteam unter folgender Nummer an: +49 3022027281

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Deine Auswahl getroffen hast und mehr über Deine Weiterbildung bei der IU Akademie erfahren willst. Fordere jetzt Dein Infomaterial an: kostenlos und unverbindlich.

Das sagen unsere Teilnehmenden

  • “Der Praxisaustausch während meiner Weiterbildung war für mich nach viel Theorie und Selbststudium ein wunderbares Format, um mich fokussiert mit den unterschiedlichen Berufskolleg:innen auszutauschen. Ich möchte diese inspirierende Zeit nicht missen. Auch sind die unglaublich kompetenten und wertvollen Karrierecoachings hervorzuheben.“

    iu-akademie
    Ariadne
    Agile Team Facilitator
  • “Für mich hat die IU Akademie das ideale Weiterbildungsangebot, weil sie ein absoluter Vorreiter im Online-Weiterbildungsbereich ist. Auch der Bezug zur Praxis war mir sehr wichtig. So fühle ich mich gut auf die „echte“ Arbeitswelt und mein zukünftiges Arbeitsumfeld vorbereitet.“

    iu-akademie
    Özlem
    HR Generalistin

DEIN DIREKTER DRAHT ZU UNS

Unsere kostenlose Karriereberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.

iu-akademie
Jacqueline Augsburg

Senior Karriereberaterin

Unsere beliebtesten Weiterbildungen

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie

Copyright © 2022 | IU Internationale Hochschule - Alle Rechte vorbehalten