Auf Basis eines ausgewählten Projektes bearbeiten die Weiterbildenden eine praxisrelevante Fragestellung im Bereich der Personal- und Führungskräfteentwicklung. Die jeweilige Fragestellung wird beispielhaft anhand einer frei wählbaren Organisation ausgearbeitet. Voraussetzung ist, dass den Teilnehmenden das gewählte Unternehmen aus eigener Erfahrung, anhand öffentlicher Informationen oder durch persönliche Kontakte bekannt ist, um das erlernte Fachwissen mit der Praxis zu verknüpfen. Die Weiterbildenden bearbeiten und realisieren das Projekt und präsentieren ihre konzeptionellen Lösungen und Empfehlungen im Rahmen einer schriftlichen Ausarbeitung. Ziel ist die Anwendung theoretischer Erkenntnisse zu einem Thema der Personal- und Führungskräfteentwicklung in der Praxis und deren konzeptionelle Gestaltung.