xdt

Deine Weiterbildungs-Merkliste
Du kannst maximal 5 Weiterbildungen in Deiner Merkliste speichern. Wenn Du eine weitere Weiterbildung hinzufügen möchtest, entferne bitte vorab eine der untenstehenden Weiterbildungen.
Du hast aktuell noch keine Weiterbildung ausgewählt. Hier kannst Du bis zu 5 Weiterbildungen speichern und anschließend Dein persönliches Infomaterial anfordern. Fordere Dein personalisiertes Infomaterial für bis zu 5 Weiterbildungen an.
Suchen ...

Online Weiterbildung
Managementexperte in sozialen Einrichtungen (m/w/d)

Dein soziales Engagement? Geht in Führung. Mit Deiner Online-Weiterbildung Managementexperte in sozialen Einrichtungen.

Während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Sprache: Deutsch
Lernzeit: lang
Standort: alle
IU Akademie
iu-akademie iu-akademie

Mach Dich stark. Für soziale Führungsaufgaben.

Als Einrichtungsleiter:in trägst Du die Verantwortung für eine soziale Einrichtung und alle ihre Leistungen. Dazu brauchst Du Fachwissen und Berufserfahrung, Kenntnisse in Personalmanagement und Betriebswirtschaft. Du bist verantwortlich für die Strukturen, die Koordination, den laufenden Betrieb, die Finanzen, Verträge, das Personal und natürlich die Bewohner:innen dieser Einrichtung. Um es kurz zu machen: Du leitest praktisch einen ganzen kleinen Kosmos. Diese Verantwortung zu übernehmen, ist genau Dein Ding? Dann hol Dir alle nötigen Kompetenzen. Mit Deiner Online-Weiterbildung Managementexperte in sozialen Einrichtungen.  

Bevor es ins Detail geht, eignest Du Dir ein solides Wissen rund um das Thema Management an. Dazu gehören die Besonderheiten des Sozialmanagements, das Management in Verbänden und Organisationen sowie Public- und Nonprofit Management. Darauf aufbauend befasst Du Dich eingehend mit Fragen des Verbands- und Vereinsrechts. In einem weiteren Schwerpunkt Deiner Weiterbildung widmest Du Dich den Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen. Hierbei erarbeitest Du Dir ein differenziertes Verständnis von Teamprozessen und deren Steuerung. Und erarbeitest Dir die theoretischen Grundlagen, Konzepte und Methoden der Arbeits- und Organisationsgestaltung. Weil Dir sämtliches Personal unterstellt sein wird, musst Du natürlich auch das Arbeits- und Personalrecht für soziale Einrichtungen beherrschen. Weiter geht’s mit der Internationalisierung, die auch vor sozialen Einrichtungen nicht Halt macht. Dazu lernst Du die wichtigsten interkulturellen Disziplinen und Arbeitsbereiche kennen. Und betrachtest berufliche Rollen, Pflichten und Handlungsspielräume in international agierenden Unternehmen. 

Deine Weiterbildung kurz und Knapp

Arbeitssuchend weiterbilden Berufsbegleitend weiterbilden
Arbeitssuchend weiterbilden

Du bist arbeitssuchend oder zukünftig von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann kannst Du bei uns mit Deinem Bildungsgutschein eine bis zu 100% geförderte Weiterbildung machen. Weitere Infos zum Bildungsgutschein erhältst Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder bei uns - im kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch.

Lehrformat

Online Kurs sowie persönlicher Austausch in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag.

Start und Dauer
Start: Jederzeit möglich.
Vollzeit: 8 Monate / Teilzeit: 16 Monate
Förderung
Bis zu 100% Übernahme der Kosten durch Deinen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Maßnahmennummer: 093/9/2022
Zertifikat auf Hochschulniveau

Anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule. Unabhängig des Bildungsstands vor der Weiterbildung.

Sonderleistungen
  • iPad
  • Karriereberatung
  • Lerncoaching
  • Interaktives Skript, Lern-App und Online-Bibliothek 
  • LinkedIn Learning 
  • Nutzung der Learning Areas an unseren Standorten
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Kurshandbuch.
Level
Weiterbildungen auf Bachelor Niveau können, nach dem Erhalt des Abschlusszertifikats, auf ein Bachelor-Studium an der IU Internationale Hochschule angerechnet werden.
Zugangsempfehlungen
Ausbildung im Sozialwesen + 1 Jahre Berufserfahrung ODER abgeschlossene Berufsausbildung und 3 Jahre Berufspraxis im Sozialwesen
Berufsbegleitend weiterbilden

Du willst Dich beruflich sowie persönlich weiterentwickeln und mit einer Weiterbildung Deine Karriere vorantreiben? Dann kannst Du bei uns eine berufsbegleitende Weiterbildung machen. Wähle aus einer Vielzahl an Weiterbildungen in verschiedenen Zukunftsbereichen und gehe mit Deiner Online-Weiterbildung auf Hochschulniveau Deinen nächsten Karriereschritt.

Lehrformat

Flexibler Online-Kurs mit regelmäßigen Live-Tutorien und Online-Prüfungen.

Start und Dauer
Start: Jederzeit möglich.
Zugangsdauer: 24 Monate
Kosten und Förderung

Die transparenten Preise Deiner Weiterbildung sowie Möglichkeiten der bis zu 100%igen Kostenübernahme oder Förderung findest Du auf unserer Seite "Finanzierung für Berufstätige"

ZERTIFIKAT AUF HOCHSCHULNIVEAU

Anrechenbar auf ein Studium an der IU Internationalen Hochschule. Unabhängig des Bildungsstands vor der Weiterbildung.

Sonderleistung
  • Interaktive Online-Veranstaltungen 
  • Nutzung unserer Standorte inkl. Learning Areas 
  • Interaktives Skript, Lern-App, Lernvideos und Online-Bibliothek 
  • LinkedIn Learning 
Zulassung

Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen Bedarf keiner Voraussetzungen und ist auch ohne Abitur möglich.

Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Kurshandbuch.

Interessiert? Dann erfahre mehr

Infomaterial anfordern

Inhalte Deiner Weiterbildung

Sozialmanagement
  • Organisationstheoretische Grundlagen des Sozialmanagements
  • Systemisches Sozialmanagement
  • Führung im Sozialmanagement
  • Anforderungen und Handlungsstrategien betriebswirtschaftlicher Steuerung
  • Anforderungen und Handlungsstrategien fachlicher Steuerung
  • Sozialmanagement als Management von Widersprüchen in der Sozialwirtschaft
Management in Verbänden und gemeinnützigen Organisationen
  • Besonderheiten des Verbandsmanagements
  • Grundlagen des strategischen und operativen Vereinsmanagements
  • Vor- und Nachteile von gGmbHs
  • Steuerung von Geschäftsprozessen in sozialen Unternehmen
  • Strategien für ein erfolgreiches Personalmanagement


Public und Nonprofit Management
  • Öffentliche Verwaltung: Strukturen und Führungsaufgaben
  • Non-Profit-Organisationen: Strukturen und Führungsaufgaben
  • Managementsysteme in Non-Profit-Organisationen
  • Besonderheiten der Führung in Non-Profit-Organisationen nach Rechtsform
  • Personalführung in Non-Profit-Organisationen


Verbands- und Vereinsrecht
  • Wichtige Bestimmungen des Verbandsrechts
  • Wichtige Bestimmungen des Vereinsrechts
  • Wichtige Bestimmungen des Stiftungsrechts
  • GmbH-Recht und Voraussetzungen für eine gGmbH
  • Steuerrecht von Stiftungen, Verbänden, Vereinen und gGmbHs
  • Relevanz rechtlicher Bestimmungen für das Managementhandeln in der Sozialwirtschaft
Leitungsfunktionen in sozialen Einrichtungen
  • Anforderungen an Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen
  • Leitungsaufgaben in „Sandwich“-Positionen
  • Besonderheiten von Teams in sozialen Einrichtungen
  • Teamleitung
  • Leitungshandeln in schwierigen Situationen


Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Grundlagen der Arbeitspsychologie
  • Konzepte und Methoden der Arbeitsanalyse und -bewertung
  • Konzepte und Methoden der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit
  • Konzepte und Methoden der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Arbeitssicherheit und Gesundheit
  • Grundlagen der Organisationspsychologie
  • Konzepte und Methoden der Organisationsanalyse und -gestaltung
  • Interaktion und Kommunikation in Organisationen
  • Organisationsklima und -kultur
  • Die lernende Organisation


Arbeits- und Personalrecht für soziale Einrichtungen
  • Besetzung von Stellen
  • Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Umgang mit Pflichtverletzungen
  • Arbeitsausfälle und Kündigungen
  • Formale Korrektheit von Arbeitszeugnissen
  • Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement
Interkulturelles Management
  • Einführung in die Theorien des interkulturellen Managements
  • Interkulturelles Management in der Wirtschaft
  • Personalmanagement in internationalen Unternehmen
  • Innovationsmanagement in internationalen Unternehmen

Deine Karriere: Ein sozialer Aufstieg.

iu-akademie

Das Führen einer sozialen Einrichtung ist eine komplexe Angelegenheit. Doch Du läufst hier zur Höchstform auf. Dank Deiner Online-Weiterbildung Managementexperte in sozialen Einrichtungen kennst Du die Besonderheit der Branche und findest Lösungen für alle Aufgaben. Deine Möglichkeiten sind breit gestreut. Du kannst in sozialen Einrichtungen der öffentlichen Hand Leitungsfunktionen übernehmen. So etwa in Kindergärten, Seniorenheimen oder Integrationsagenturen. Oder auch in freien sozialen Einrichtungen wie Vereinen, Verbänden und Organisationen.

Deine Weiterbildung. Mit Bildungsgutschein.

Flexibel & Selbstbestimmt
Das passt zu Dir: Du bestimmst, wann, wo und wie Du online lernst oder Prüfungen schreibst.
Coaching für deine Karriere
Ob in der Gruppe oder Individuell. Erreiche mit unseren Karrierecoachings Deinen Zukunftsjob.
Kostenlos verlängern
Neuen Job gefunden? Super! Wir verlängern Deine Weiterbildung kostenlos um weitere 6 Monate.

Dein Bildungsgutschein. Deine Weiterbildung

Du bist derzeit arbeitssuchend? Dann übernimmt die Agentur für Arbeit und das Jobcenter nach individueller Prüfung die Kosten Deiner Weiterbildung. Und so einfach geht’s - in nur 4 Schritten zur geförderten Weiterbildung:

iu-akademie
1. Lass Deine Voraussetzungen von uns prüfen.

Egal, ob Du bereits eine Weiterbildung gewählt hast – oder Dir noch unsicher bist: Wir prüfen auf jeden Fall für Dich die fachlichen Voraussetzungen für Deine Förderung mit Bildungsgutschein. Nimm also mit uns Kontakt auf – wir beraten Dich gerne.

2. Beantrage gezielt Deinen Bildungsgutschein.

Mit Deiner gewählten Weiterbildung kannst Du jetzt zu Deiner Arbeitsagentur oder ins Jobcenter gehen. Dein:e Berater:in prüft Deine Förderfähigkeit. Bei einem „Go“ erhältst Du einen Bildungsgutschein, mit dem Du Deine Weiterbildung bei uns starten kannst. Und das bis 100% kostenlos – aber garantiert nicht umsonst.

Wie sieht der Bildungsgutschein aus?

3. Melde Dich zur kostenlosen Weiterbildung an.

Jetzt kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein kostenlos an der IU Akademie anmelden. Schicke uns dafür diesen unausgefüllt per Post oder E-Mail an die unten stehende Adresse. Zudem brauchen wir Deinen Lebenslauf.

einschreibung@iu-akademie.de.

IU Internationale Hochschule
Albert-Proeller-Str. 15-19
D-86675 Buchdorf

4. Starte durch: Mit Deiner Weiterbildung.

Wenn alle Unterlagen bei uns eingegangen sind, bist Du startklar für Deine Online-Weiterbildung. Wir kümmern uns um alles Organisatorische. Zum Beispiel Deine Zugänge zum Lernportal, Dein persönliches Onboarding oder Dein gratis iPad, welches Du für die Dauer Deiner Weiterbildung zur Verfügung gestellt bekommst.

Brauchst Du Hilfe? Ruf unser Karriereberatungsteam unter folgender Nummer an: +49 3022027281

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Deine Auswahl getroffen hast und mehr über Deine Weiterbildung bei der IU Akademie erfahren willst. Fordere jetzt Dein Infomaterial an: kostenlos und unverbindlich.

Das sagen unsere Teilnehmenden

  • “Lebenslanges Lernen gehört in jedem Fall dazu, wenn man in dieser schnelllebigen Arbeitswelt mithalten möchte. Es ist nicht mehr wegzudenken in einer Welt, die sich so rasant weiterentwickelt. Ohne die IU Akademie hätte ich dieses Wissen nicht.“

    iu-akademie
    Sophia Heinecke
    L&D Manager-Specialist New Work
  • “Ich wollte mein derzeitiges Know-how dem aktuellen Bedarf am Arbeitsmarkt anpassen - und das alles mit professionellem Anspruch. Bei der IU Akademie habe ich genau das gefunden, was ich gesucht habe: Zeitgemäße Inhalte und eine moderne Form der Weiterbildung durch digitales Lernen.“

    iu-akademie
    Birgit Eleonora
    Public Relations Managerin

DEIN DIREKTER DRAHT ZU UNS

Unsere kostenlose Karriereberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.

iu-akademie
Juliane Jochems

Karriereberaterin

Unsere beliebtesten Weiterbildungen

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie

Copyright © 2022 | IU Internationale Hochschule - Alle Rechte vorbehalten