Scrum, Design Thinking, Kanban: agile Methoden liegen im Trend. Durch Faktoren wie Globalisierung, Digitalisierung und Vernetzung werden die Zeitabstände von Veränderungen immer kürzer. Nur Firmen, die agil mitgehen, werden langfristig erfolgreich sein. Hier kommst Du ins Spiel. Denn dank Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Agile Leadership Expert:in begleitest Du Unternehmen beim Wandel zu dynamisch gestalteten Organisationsstrukturen. Dein neues Know-how kannst Du vielfältig in der Personalführung sowie dem Personalmanagement einbringen.
Online Weiterbildung
Agile Leadership Expert (m/w/d)
Aus Organisation wird Selbstorganisation. Mit Deiner Online-Weiterbildung Agile Leadership.
Während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.Deine Kompetenz. Für mehr Agilität.
Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf agiles Management. Darunter auch große Konzerne wie Google oder Teile der Deutschen Bahn. Warum? Weil sie nur so schnell, flexibel und kundenorientiert operieren können. Um auf Veränderungen zeitnah reagieren zu können, braucht es maximale Agilität, agile Führungsmethoden – und Dich! Du hast bereits Erfahrung im Management? Dann beweg Dich weiter und starte Deine Online-Weiterbildung als Agile Leadership Expert:in.
Systemische Beratung und Coaching, Konfliktmanagement und Mediation – damit steigst Du ein. On top kommen die Grundlagen des kollaborativen Arbeitens und des agilen Projektmanagements. Darauf aufbauend vertiefst Du Deine Soft Skills in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Advanced Leadership. Deine Management-Kenntnisse erweiterst Du um Aspekte der Organizational Behavior. Hier geht es nicht weniger als um die Frage, wie Menschen von den Aktivitäten, Prozessen und Strukturen von/in Organisationen in ihrem Verhalten beeinflusst werden. Um das Mindset von Führungskräften und Mitarbeitern erfolgreich in Richtung lernende Organisation coachen zu können, machst Du Dich schließlich fit auf dem Gebiet des Change Management. Am Ende Deiner Fortbildung weißt Du, wie Du ein neues Führungsverständnis sowie neue Führungsrollen und -prinzipien erfolgreich in einem Unternehmen etablieren kannst.
Deine Weiterbildung kurz und Knapp
Du bist arbeitssuchend oder zukünftig von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann kannst Du bei uns mit Deinem Bildungsgutschein eine bis zu 100% geförderte Weiterbildung machen. Weitere Infos zum Bildungsgutschein erhältst Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder bei uns - im kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch.
Online Kurs sowie persönlicher Austausch in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag.
Vollzeit: 8 Monate / Teilzeit: 16 Monate
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau - unabhängig Deines Bildungsstands vor der Weiterbildung an der IU Akademie.
Du willst Dich beruflich sowie persönlich weiterentwickeln und mit einer Weiterbildung Deine Karriere vorantreiben? Dann kannst Du bei uns eine berufsbegleitende Weiterbildung machen. Wähle aus einer Vielzahl an Weiterbildungen in verschiedenen Zukunftsbereichen und gehe mit Deiner Online-Weiterbildung auf Hochschulniveau Deinen nächsten Karriereschritt.
Flexibler Online-Kurs mit regelmäßigen Live-Tutorien und Online-Prüfungen; auf Deutsch oder Englisch
Zugangsdauer: 24 Monate
Die transparenten Preise Deiner Weiterbildung sowie Möglichkeiten der bis zu 100%igen Kostenübernahme oder Förderung findest Du auf unserer Seite "Finanzierung für Berufstätige".
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau, das für ein weiterführendes Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.
- Interaktive Online-Veranstaltungen
- Nutzung unserer Standorte inkl. Learning Areas
- Interaktives Skript, Lern-App, Lernvideos und Online-Bibliothek
- LinkedIn Learning
Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen Bedarf keiner Voraussetzungen und ist auch ohne Abitur möglich.
Interessiert? Dann erfahre mehr
Inhalte Deiner Weiterbildung
- Theoretische Grundlagen zu Beratung als pädagogische Handlungsform
- Grundlegende Theorien hinter systemischem Beraten
- Systemisches Coaching als Spezialform von Beratung
- Anwendungsfelder, Anlässe und Zielgruppen systemischer Beratung
- Überblick über das Basisrepertoire relevanter Methoden und Interventionen
- Beraterkompetenzen und -wissen
- Kooperationsformen
- Grundbegriffe der Konfliktforschung
- Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kommunikationspsychologie
- Gesprächsführung und Moderation
- Mediation
- Selbstgesteuert und kollaborativ lernen
- Netzwerken und kooperieren
- Performance in (virtuellen) Teams
- Kommunizieren, argumentieren und überzeugen
- Konfliktpotenziale erkennen und Konflikte handhaben
- Selbstführung und Personal Skills
In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer Handlungskompetenzen im Bereich des agilen Projektmanagements durch die eigenständige Bearbeitung eines Projekts. Hierbei wenden sie unter anderem die Werte, Aktivitäten, Rollen und Artefakte agiler Vorgehensweisen am Beispiel Scrum an.
- Grundlagen der Arbeitspsychologie
- Konzepte und Methoden der Arbeitsanalyse und -bewertung
- Konzepte und Methoden der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit
- Konzepte und Methoden der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung
- Arbeitssicherheit und Gesundheit
- Grundlagen der Organisationspsychologie
- Konzepte und Methoden der Organisationsanalyse und -gestaltung
- Interaktion und Kommunikation in Organisationen
- Organisationsklima und -kultur
- Die lernende Organisation
- Grundlagen professioneller Führung
- Klassische (mehrdimensionale) Führungstheorien
- Neue Führungstheorien
- Shared Leadership – polyzentrische Führung
- Kommunikation und Führung
- Motivationstheorien und ihre praktische Relevanz für die Führung
- Zielvereinbarungen (MbO) als effektives Instrument angewandter Führung
- Materielle und immaterielle Führungs- und Motivationsinstrumente
- Change Management
- Corporate Governance und Compliance
- Relevanz und Bedeutung von Organizational Behavior
- Job Performance
- Commitment
- Organisationsbezogene Mechanismen
- Gruppenbezogene Mechanismen
- Individualmechanismen
- Individualcharakteristika
- Einführung in das Change Management
- Veränderungen verstehen und gestalten
- Phasenmodelle des Change Managements
- Phasen des Change-Prozesses
- Change-Kommunikation
- Einflussfaktoren und typische Fehler im Change Management
- Operative Instrumente im Rahmen des Change Managements
Deine Karriere: agil und wandlungsfähig.
Deine Weiterbildung. Mit Bildungsgutschein.
Dein Bildungsgutschein. Deine Weiterbildung
Du bist derzeit arbeitssuchend? Dann übernimmt die Agentur für Arbeit und das Jobcenter nach individueller Prüfung die Kosten Deiner Weiterbildung. Und so einfach geht’s - in nur 4 Schritten zur geförderten Weiterbildung:
Egal, ob Du bereits eine Weiterbildung gewählt hast – oder Dir noch unsicher bist: Wir prüfen auf jeden Fall für Dich die fachlichen Voraussetzungen für Deine Förderung mit Bildungsgutschein. Nimm also mit uns Kontakt auf – wir beraten Dich gerne.
Mit Deiner gewählten Weiterbildung kannst Du jetzt zu Deiner Arbeitsagentur oder ins Jobcenter gehen. Dein:e Berater:in prüft Deine Förderfähigkeit. Bei einem „Go“ erhältst Du einen Bildungsgutschein, mit dem Du Deine Weiterbildung bei uns starten kannst. Und das bis 100% kostenlos – aber garantiert nicht umsonst.
Jetzt kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein kostenlos an der IU Akademie anmelden. Schicke uns dafür diesen unausgefüllt per Post oder E-Mail an die unten stehende Adresse. Zudem brauchen wir Deinen Lebenslauf.
einschreibung@iu-akademie.de.
IU Internationale Hochschule
Albert-Proeller-Str. 15-19
D-86675 Buchdorf
Wenn alle Unterlagen bei uns eingegangen sind, bist Du startklar für Deine Online-Weiterbildung. Wir kümmern uns um alles Organisatorische. Zum Beispiel Deine Zugänge zum Lernportal, Dein persönliches Onboarding oder Dein gratis iPad, welches Du für die Dauer Deiner Weiterbildung zur Verfügung gestellt bekommst.
Jetzt Infomaterial anfordern
Das sagen unsere Teilnehmenden
DEIN DIREKTER DRAHT ZU UNS
Unsere kostenlose Karriereberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.
Karriereberater
- +49 3022027281 Erreichbar Montag bis Freitag von 8-18 Uhr
- E-Mail schreiben
- Termin vereinbaren
Unsere beliebtesten Weiterbildungen
Hol Dir eine umfangreiche Human Resources Expertise. Starte jetzt Deine Online-Weiterbildung zum:zu HR Generalist:in.
Übernimm die Leitung einer sozialpädagogischen Einrichtung. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Fachwirt:in für Erziehungswesen.
Hol Dir eine klassische BWL-Ausbildung plus neueste digitale Standards und Strömungen in der Betriebswirtschaftslehre. Mit Deiner Online-Weiterbildung Betriebswirt.