Psychosoziale Beratung - Resilienz und Krisenintervention
Du begleitest und stärkst Personen genau da, wo sie es benötigen. Und schaffst ein Umfeld von Resilienz und Widerstandsfähigkeit. Mit Deiner Online-Weiterbildung Psychosoziale Beratung - Resilienz und Krisenintervention.
Das Wissen Ihrer Mitarbeitenden ist die Innovationskraft Ihres Unternehmens. Stärken Sie die Fähigkeiten Ihrer Talente und fördern Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden.
Staatlich anerkannte Hochschule, AZAV-zertifiziert, auf Hochschulniveau und anrechenbar auf ein Folgestudium an der IU.
EXPERTISE AUS > 490 WEITERBILDUNGEN
Weiterbildungen aus neun zukunftssicheren Bereichen – darunter: AI, Nachhaltigkeit, New Work und Big Data.
FLEXIBEL & ADAPTIERBAR
Agiles, flexibles Lernen: Bildung on the Job für eine einfache Integration und den direkten Praxistransfer.
Ihr Wettbewerbsvorteil: Kompetente Mitarbeitende.
Die Digitalisierung schreitet voran und fordert von Unternehmen sowie den Mitarbeitenden eine stetige Weiterentwicklung.Weiterbildung am Puls der Zeit ist heute wichtiger denn je.
Genau das finden Sie bei uns: staatlich anerkannte und zertifizierte Weiterbildungen auf Hochschulniveau. Wir vermitteln Wissen mit Praxisbezug: all unsere Weiterbildungen orientieren sich an den aktuellen Entwicklungen und dem Bedarf des Arbeitsmarkts. Wir wissen: Ihre Angestellten brauchen digitale Kompetenzen.
Unsere Weiterbildungen integrieren sich optimal in den (beruflichen) Alltag Ihrer Mitarbeitenden. Völlig flexibel und digital.
Zahlreiche Unternehmen vertrauen bereits unserem innovativen Upskilling-Ansatz – tun Sie das auch?
Ihr kostenloses Infomaterial.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses und unverbindliches Infomaterial. Und erfahren Sie mehr zu:
Mitarbeiterförderung mit dem Qualifizierungschancengesetz
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Teams – mit dem Qualifizierungschancengesetz! Fördern Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden bei voller Beschäftigung und sichern Sie sich bis zu 100 % Kostenübernahme der Weiterbildung, sowie einen Lohnentgeltzuschuss durch die Agentur für Arbeit. Nutzen Sie die Möglichkeit, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen.
Mögliche Förderung (Beispiel): Für eine 5.000 € Weiterbildung (100 % förderfähig) in einem Kleinunternehmen (< 50 Mitarbeitende, 2.000 € Netto-Arbeitnehmerlohn) könnte zusätzlich eine Lohnentgeltförderung von bis zu 1.500 € (75 %) gewährt werden, was eine Gesamtbezuschussung von bis zu 6.500 € ergibt.
Hinweis: Die tatsächliche Förderhöhe wird durch die Agentur für Arbeit bestimmt.
Was ist das QCG?
Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ist eine gesetzliche Regelung, die Unternehmen und Beschäftigte bei der beruflichen Weiterbildung unterstützt. Dabei können Weiterbildungskosten teilweise oder vollständig von der Bundesagentur für Arbeit übernommen werden.
Wer kann die Förderung durch das QCG erhalten?
Grundsätzlich können alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz erhalten – unabhängig von Alter, Qualifikation oder Unternehmensgröße. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung AZAV-zertifiziert ist und durch den Arbeitgeber unterstützt wird. Außerdem muss Dein letzter Berufsabschluss im Regelfall mindestens 2 Jahre her sein. Die individuelle Förderfähigkeit wird durch den Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit geprüft.
Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderhöhe richtet sich nach der Größe des Unternehmens, in dem Du tätig bist. Zuschüsse können bis zu 100 % der Weiterbildungskosten abdecken. Die genaue Höhe der finanziellen Förderung wird individuell durch die Bundesagentur für Arbeit festgelegt.
Übrigens: Auch Lohnentgeltkosten sind förderbar. Mehr Informationen dazu findest Du in der Tabelle.
Welche Weiterbildungen werden durch das QCG gefördert?
Alle Weiterbildungen der IU Akademie können gefördert werden: Sie sind AZAV-zertifiziert und ZFU-geprüft – Dein Garant für höchste Qualitätsstandards und nachhaltigen Lernerfolg.
Welche Optionen gibt es zur zeitlichen Gestaltung Deiner Weiterbildung?
Deine Weiterbildung passt sich Deinem Leben an: Wähle zwischen Vollzeit oder Teilzeit, je nachdem, was am besten zu Deiner aktuellen Situation passt. So lernst Du immer in Deinem Tempo.
Wie beantrage ich die Förderung?
Um vom Qualifizierungschancengesetz zu profitierenund die genaue Förderhöhe zu ermitteln, muss Dein Arbeitgeber frühzeitig mit den Arbeitgeberservices der Bundesagentur für Arbeit in Kontakt treten. Anschließend stellt er einfach eine Anfrage für die Förderung der Beschäftigtenqualifizierung über dieeServices der Bundesagentur für Arbeit.
Du hast offene Fragen zu den Details? Kein Problem: Wir unterstützen Dich gerne bei den erforderlichen Schritten und stehen Dir bei Fragen zur Seite.
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Infomaterial an und erhalten Sie die Preise sowie alle Informationen unserer
Weiterbildungen: kostenlos und unverbindlich.
Diese Infos erhalten Sie kostenlos
Infomaterial
Weiterbildungsinhalte, Dauer & Support
Karrierechancen & Praxisbezug
Förderungen & Finanzierung
super, dass Du Dich weiterentwickeln möchtest! Gerne unterstützen wir Dich individuell bei der Wahl Deiner Weiterbildung. Und vorab informieren wir Dich über Deine Möglichkeiten - Dein Infomaterial wird in Kürze per E-Mail bei Dir ankommen.
Deine nächsten Schritte:
Sobald Du Dich für eine Weiterbildung bei uns entschieden hast, kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bei uns anmelden.
Du hast noch keine Bildungsgutschein? Auch kein Problem! Melde Dich in beiden Fällen gerne bei unserer Beratung, sie steht Dir mit Rat und Tat zur Seite:
super, dass Du Dich weiterentwickeln möchtest! Gerne unterstützen wir Dich individuell bei der Wahl Deiner Weiterbildung. Und vorab informieren wir Dich über Deine Möglichkeiten - Dein Infomaterial wird in Kürze per E-Mail bei Dir ankommen.
Deine nächsten Schritte:
Sobald Du Dich für eine Weiterbildung bei uns entschieden hast, kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bei uns anmelden.
Du hast noch keine Bildungsgutschein? Auch kein Problem! Melde Dich in beiden Fällen gerne bei unserer Beratung, sie steht Dir mit Rat und Tat zur Seite:
vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns, dass Sie das Wissen Ihrer Mitarbeitenden fördern möchten! Um Ihnen die wichtigsten Informationen sofort zur Verfügung zu stellen, erhalten Sie Ihr Infomaterial, sowie den Anmeldebogen für Ihre Mitarbeitenden inklusive Kostenübernahmeformular direkt untenstehend als Downloadlink.
Gerne unterstützen wir Sie individuell bei der Gestaltung einer passgenauen Weiterbildung für Ihr Unternehmen. Wir beraten Sie individuell und kostenlos – nutzen Sie herfür einfach die Kontaktinformationen rechtsvon Ihnen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Dein Team der IU Akademie
IHR DIREKTER KONTAKT ZU UNS
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden fördern? Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – gemeinsam mit uns. Vereinbaren Sie hierfür einfach einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin.
Die Cookie-Wall betrifft die Verwendung des Synthea AI-Chatbot-Dienstes, der von der IU
bereitgestellt wird. Synthea ist ein AI-gesteuerter Chatbot, der entwickelt wurde, um bei
Fragen und Anfragen zu unterstützen.