Nicht nur soziale Probleme, sondern auch Sachprobleme basieren häufig auf mangelnder Kommunikation: So kann eine Maschine im Betrieb plötzlich nicht mehr funktionieren, da ein Mitarbeiter an einem Schalter gedreht hat und dies nicht zugibt. Statt aufwändiger technischer Analysen können durch zielführende Kommunikation die Mitarbeiter zur Wahrheitsfindung motiviert und somit erhebliche Kosten gespart werden. Ziel dieses Kurses ist es, die Entstehung praktischer Probleme aufzuzeigen und zu demonstrieren, wie diese Probleme durch systematische Kommunikationstechniken behoben werden können. Anhand von Fallbeispielen üben die Studierenden, wie sie standardisiert an praktische Problemsituationen herangehen und diese zu einer Lösung führen.