Mit Leidenschaft und Praxisfokus zum Erfolg: Stephanies Erfahrungen in der Weiterbildung Online Marketing Masterclass

Stories | 7 Min. Lesezeit
15.10.2025
Von Theresa

Aus Erfahrung wird Expertise, aus Neugierde Zukunft 

„Ich wollte raus aus dem Learning-by-Doing und rein in ein strukturiertes Programm, das mir fundiertes Fachwissen und gleichzeitig praktische Anwendung vermittelt.“ Stephanie hat Kommunikation schon aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erlebt: Sie hat die Redaktion eines Theatermagazins geleitet, Pressearbeit in Politik und Wirtschaft verantwortet und Social-Media-Strategien für den Bildungsbereich entwickelt. Nun entschied sie sich für die Online Marketing Masterclass an der IU Akademie, um ihre Expertise gezielt zu vertiefen. In ihrem Interview erzählt sie, warum sie sich für die IU Akademie entschieden hat, wie sie ihre beruflichen Ziele durch die Weiterbildung verfolgt und welche Rolle digitale Tools und praxisnahe Lernstrategien dabei spielen. 

Motivation & Entscheidung: Warum die Weiterbildung der nächste Schritt war

IU Akademie: Liebe Stephanie, danke, dass Du heute mit uns über Dich und Deine Erfahrungen zu Deiner Weiterbildungen an der IU Akademie sprichst. Was hat Dich persönlich motiviert, eine Weiterbildung zu machen, und warum hast Du Dich für die Online Marketing Masterclass entschieden?

Stephanie: Als Kommunikationsexpertin begeistert mich besonders die Vielfalt an Themen, Formaten und kreativen Möglichkeiten, die meine Arbeit mit sich bringt. Ich habe bisher in ganz unterschiedlichen Bereich gearbeitet: Wirtschaft, Politik, Bildung, Kultur und Medien. Dabei habe ich unter anderem gelernt, Texte für verschiedene Zielgruppen und Medien zu schreiben oder die redaktionelle Leitung von Projekten von der Konzeption bis zur Umsetzung zu übernehmen. Ich finde schnell Anschluss – an Themen, Menschen und Kommunikationswelten. Dieses Fundament habe ich mir mit Begeisterungsfähigkeit, Ehrgeiz und einer ordentlichen Portion Durchhaltevermögen selbst aufgebaut. Denn: Ich lerne gerne dazu, entwickle mich weiter und probiere Neues am liebsten direkt praktisch aus.

In den vergangenen Jahren habe ich meinen Fokus von den eher klassischen Aufgabenfeldern der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hin zur digitalen Kommunikation verschoben. Diese Entwicklung ist ganz organisch aus meiner Arbeit heraus entstanden. An der digitalen Kommunikation finde ich besonders spannend, dass ich die Wirkung meiner Inhalte sofort überprüfen kann, zum Beispiel über Interaktionen in den sozialen Netzwerken oder über Zugriffszahlen auf Blogartikel. Da habe ich gemerkt, dass mich die Welt des Online-Marketing sehr interessiert. 

An diesem Punkt wurde mir klar: Ich möchte nicht nur Inhalte entwickeln, sondern auch gezielt Einfluss darauf nehmen, dass sie im Internet maximale Aufmerksamkeit bekommen. Da Online-Marketing ein weites Feld ist und ich mir eine echte Expertise aufbauen wollte, war die Weiterbildung für mich der nächste logische Schritt. Ich wollte raus aus dem Learning-by-Doing und rein in ein strukturiertes Programm, das mir fundiertes Fachwissen und gleichzeitig praktische Anwendung vermittelt. 

Die Rolle der IU Akademie: Flexibel, modular und individuelles Karrierecoaching

IU Akademie: Warum hast Du Dich für die IU Akademie entschieden?

Stephanie: Für die IU Akademie habe ich mich aus mehreren Gründen entschieden. Im Vorfeld hat mich besonders das modulare Konzept überzeugt: Ich kann die Reihenfolge der Kurse selbst festlegen und selbst bestimmen, wie intensiv ich mich mit den einzelnen Themen beschäftigen möchte. Wenn ich das möchte, kann ich zum Beispiel an ergänzenden Online-Veranstaltungen teilnehmen oder mich mit anderen Teilnehmenden über den Teams-Chat austauschen.

Was ich vor dem Beginn meiner Weiterbildung nicht wusste und was für mich ein echtes Plus ist: Es gibt viele zusätzliche Angebote rund um das Thema Karriere. Zum Beispiel Online-Sessions zu Bewerbungsstrategien, zur Optimierung von Lebensläufen oder zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, auch mit Blick auf den Einsatz von KI. Besonders wertvoll finde ich das individuelle Karrierecoaching. In drei Sitzungen konnte ich gemeinsam mit meiner Coachin an meinen eigenen Bewerbungsunterlagen arbeiten und so gezieltes Feedback bekommen. Das hat mir nicht nur inhaltlich weitergeholfen, sondern mir auch mehr Sicherheit zur zukünftige Bewerbungsprozesse gegeben. 

IU Akademie: Das individuelle Coaching scheint für Dich ein echter Mehrwert gewesen zu sein – und schön, dass es Dir zusätzliches Selbstvertrauen für kommende Bewerbungsprozesse gegeben hat. 

Kommunikation trifft Daten: So gestaltet Stephanie ihre berufliche Weiterentwicklung

IU Akademie: Was erwartest Du Dir beruflich durch die Weiterbildung? 

Stephanie: Ich möchte mein berufliches Profil gezielt erweitern. Ich bringe rund 15 Jahre Erfahrung in ganz unterschiedlichen Kommunikationsbereichen mit und habe dabei gelernt, wie wertvoll Vielseitigkeit ist. Heute umfasst mein Spektrum die Planung und Umsetzung von Kommunikationskampagnen genauso wie die Gestaltung von Inhalten für Social Media, Websites, Pressearbeit und Magazine. Besonders interessiert mich aktuell, wie ich Kreativität und Strategie noch gezielter verbinden kann: Wie kann ich zum Beispiel Daten zur Zielgruppe so erheben, sammeln und interpretieren, dass meine Social-Media-Beiträge nachhaltig mehr Aufmerksamkeit bekommen?

Für mich ist das mehr als ein fachliches Update: Ich erarbeite mir die Grundlage, neue berufliche Wege gehen zu können. Ich kann mir sehr gut vorstellen, Online-Marketing stärker in meinen Berufsalltag einzubinden oder auch nebenberuflich eigene Projekte zu übernehmen. Ich habe große Lust, mich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven dazuzugewinnen. 

IU Akademie: Das ist ein großartiger Ansatz! Deine breite Erfahrung in der Kommunikation ist ein starkes Fundament und die Verbindung mit datenbasiertem Online-Marketing eröffnet Dir viele neue Möglichkeiten. Spannend, dass Du nicht nur ein fachliches Update anstrebst, sondern auch ganz bewusst neue berufliche Wege im Blick hast – mit dieser Motivation und Vielseitigkeit stehen Dir sicher viele Türen offen. 

Flexibles Lernen nach eigenen Schwerpunkten: Motivation und Praxisbezug an der IU Akademie

IU Akademie: Welche Themen oder Inhalte Deiner Weiterbildung begeistern Dich besonders? 

Stephanie: Ich war besonders auf das einführende Modul zum Online-Marketing gespannt. Weil ich mir davon einen guten Gesamtüberblick erhofft habe, bin ich damit in die Weiterbildung gestartet. Außerdem habe ich mich sehr auf das stark an der Praxis orientierte Modul zu Suchmaschinenoptimierung (SEO) gefreut. Das habe ich mir bewusst bis zum Schluss aufgehoben. Viele der eher theoretisch angelegten Module zahlen direkt darauf ein, und ich wollte möglichst viel Vorwissen mitbringen, bevor ich hier tiefer einsteige. 

Was mich positiv überrascht hat: Ich kann mich auch für Inhalte begeistern, die ich zunächst eher unter "Das gehört eben dazu" einsortiert hätte. Das Modul zu Data Driven Marketing ist da ein gutes Beispiel. Die Materialien sind für mich überraschend vielseitig, praxisnah und verständlich aufbereitet. Ich merke, wie viel Spaß es mir macht, mich damit zu beschäftigen und das motiviert mich zusätzlich. 

KI als Lernhelfer: Erfahrungen mit Syntea

IU Akademie: War digitales Lernen eine neue Erfahrung für Dich und nutzt Du unsere KI-Lernassistenz Syntea? 

Stephanie: In dieser Form war digitales Lernen tatsächlich neu für mich, auch wenn ich KI schon länger im beruflichen Alltag nutze. Ich arbeite zum Beispiel regelmäßig mit ChatGPT, um Ideen für Social-Media-Postings zu entwickeln oder um unterschiedliche Perspektiven in einem Text zu integrieren. Bisher stand dabei aber nie das Lernen im Fokus, sondern die Umsetzung. 

Syntea hat mich positiv überrascht. Ich nutze das Tool vor allem für kurze Erklärungen oder um bestimmte Inhalte einzuordnen. Besonders hilfreich finde ich, dass man direkt im Lernprozess bleiben kann, ohne lange zu recherchieren. Als nächsten Schritt möchte ich mit Syntea auch prüfen, wie gut ich die Inhalte behalten habe. Also, ob ich sie wirklich abrufen kann, wenn ich sie brauche. Insgesamt ist die KI-Unterstützung für mich eine wertvolle Ergänzung im Lernalltag. 

Stephanies Lernstrategie: Mit Leidenschaft und Eigenmotivation zum Erfolg

IU Akademie: Wie schaffst Du es, motiviert und kontinuierlich am Lernen dranzubleiben? 

Stephanie: Mir fällt es tatsächlich sehr leicht, am Ball zu bleiben. Der Grund ist simpel: Ich interessiere mich wahnsinnig für Online-Marketing und die Themen, die damit verbunden sind. Ich empfinde es als großes Privileg, mich mitten im Berufsleben so intensiv und selbstbestimmt mit einem Bereich beschäftigen zu können, der direkt auf meine berufliche Weiterentwicklung einzahlt. Sprich: Ich gehe mit einer großen Eigenmotivation an die Sache heran.  

IU Akademie: Super, dass Dich Online-Marketing so motiviert! Erzähl uns gern: Welche Lernstrategie hilft Dir, dranzubleiben und das Gelernte direkt anzuwenden? 

Stephanie: Meine Lernstrategie ist im Kern ganz einfach: Ich versuche, Inhalte möglichst praxisnah zu denken. Ich frage mich immer: Wie kann ich das konkret anwenden? Dabei hilft mir, dass ich bereits eine breite kommunikative Basis mitbringe und dass ich mich schon vor der Weiterbildung mit Online-Marketing beschäftigt habe, zum Beispiel durch das Schalten von Social-Media-Ads. Das macht es leichter, weil das Wissen weniger abstrakt daherkommt. 

Und ein ganz praktischer Tipp: Auch wenn es die Skripte als Ausdruck gibt, führe ich zusätzlich eigene Notizbücher. Dort notiere ich zentrale Begriffe, Zusammenhänge und meine Gedanken zu den Themen. Das hilft mir, mich vom vorgegebenen Lernpfad zu lösen und wirklich selbst zu denken. 

IU Akademie: Das ist eine super Herangehensweise! Praxisnahes Denken und die Verbindung zu eigenen Erfahrungen machen Lernen deutlich effektiver. Auch die Idee mit den eigenen Notizbüchern ist klasse – so behält man den Überblick und kann das Gelernte wirklich verinnerlichen. Gibt es noch etwas, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest? 

Stephanie: Ich wünsche mir, dass berufliche Weiterbildung in Unternehmen noch stärker als strategisches Thema verstanden wird. Nicht als nettes Extra, sondern als echte Investition in das lebenslange Lernen ihrer Mitarbeitenden. Aus meiner Sicht gibt es kaum etwas Nachhaltigeres und Motivierenderes, als in sich selbst zu investieren – fachlich und persönlich.

IU Akademie: Vielen Dank für diesen wertvollen Impuls und dass Du Dir die Zeit für das Interview genommen hast! Dein Hinweis zeigt sehr schön, wie wichtig es ist, Weiterbildung nicht nur als Zusatz, sondern als echte Investition in Menschen und ihre Zukunft zu begreifen. Wir freuen uns, dass Du Deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. 

Nichts verpasst. Zusammengefasst.

Stephanie hat sich für die Online Marketing Masterclass an der IU Akademie entschieden, um ihre kommunikative Expertise gezielt mit datenbasierten Online-Marketing-Ansätzen zu verknüpfen. Besonders überzeugt haben sie das modulare Konzept, die praxisnahen Inhalte, die flexiblen Lernmöglichkeiten und die individuelle Unterstützung durch Karriereangebote. Mit ihrer breiten Berufserfahrung will sie ihre Fähigkeiten im digitalen Marketing weiter ausbauen und neue berufliche Wege erschließen. 

Artikel teilen

Ich bin Stephanie – und am liebsten mit meiner Hündin in der Natur unterwegs. Nach Stationen wie München, Magdeburg und Berlin spazieren wir aktuell durch meine alte Heimat, das Ruhrgebiet. Bei unseren Spaziergängen klärt sich vieles: Gedanken, Ideen, Pläne. Manchmal reicht schon ein Umweg durch den Wald, um auf neue Einfälle zu kommen.

Stephanie
Teilnehmerin Weiterbildung Online Marketing Masterclass
Ich lebe in München und bin Trainee im Online Marketing bei der IU Akademie. Wenn ich nicht gerade in der digitalen Welt unterwegs bin, findet man mich oft draußen in der Natur, mit Freunden bei einem guten Gespräch oder an kreativen Projekten tüfteln.
Theresa
Trainee Online Marketing IU Akademie
  • Weiter stöbern!

    Wissbegierig? Auf unserer Blog Startseite findest Du viele spannende Beiträge rund um die Themen Arbeitsmarkt-Trends, Zukunftsjobs und Weiterbildungs-News.  

  • Weiterbildung finden!

    Lernbereit? Unser Weiterbildungsangebot deckt die verschiedensten Branchen und Bereiche ab. Klick Dich einfach durch den Weiterbildungskatalog und finde Deine Weiterbildung. 

  • Deine Erfahrungen. Deine Weiterbildung.

    Die individuellen Geschichten und Erfahrungen unserer Weiterbildenden und Weiterbildungsexpert:innen geben Dir einen ganz persönlichen Blick hinter unsere Kulissen.