check-circle-1 information-circle

Deine Weiterbildungs-Merkliste

information-circle
Du kannst maximal 5 Weiterbildungen in Deiner Merkliste speichern. Wenn Du eine weitere Weiterbildung hinzufügen möchtest, entferne bitte vorab eine der untenstehenden Weiterbildungen.
Du hast aktuell noch keine Weiterbildung ausgewählt. Hier kannst Du bis zu 5 Weiterbildungen speichern und anschließend Dein persönliches Infomaterial anfordern. Fordere Dein personalisiertes Infomaterial für bis zu 5 Weiterbildungen an.
Suchen ...

Online Weiterbildung
Betriebswirt Eventmanagement (m/w/d)

Werde zum:zur Spezialist:in für BWL mit Schwerpunkt auf Events. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum Betriebswirt im Eventmanagement (m/w/d) kannst Du nicht nur in der Eventbranche viel bewegen.

Während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Sprache: Deutsch
Lernzeit: lang
Standort: alle
IU Akademie
iu-akademie iu-akademie

DEIN BWL-WISSEN. FÜR EVENTS UND MEHR.

Events sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation und unseres gesellschaftlichen Lebens. Hier kommt es auf viel Erfahrung und Wissen an. Vor allem auch im betriebswirtschaftlichen Bereich. Denn schließlich muss sich das Event für den Veranstalter bzw. das Unternehmen lohnen. Es geht also nicht nur um die Planung und Umsetzung, sondern vor allem auch um die strategische Ausrichtung, die Vermarktung und das Controlling. Deine Online Weiterbildung zum:zur Betriebswirt:in Eventmanagement verbindet klassisches BWL-Wissen mit auf Event fokussierte Management-Disziplinen. So kannst Du nicht nur in dieser Branche punkten. 

Ganz klar: Diese Weiterbildung legt ihren Schwerpunkt auf BWL. Inklusive aller Disziplinen wie der Kosten- und Leistungsrechnung, Buchführung und Bilanzierung sowie dem Controlling. Dein betriebswirtschaftliches Wissen wird ergänzt um den Schwerpunkt Eventmanagement. Dazu lernst Du noch alle Facetten des Marketings kennen. Du weißt, wie man PR- und Kommunikationsinstrumente online und offline einsetzt. Wenn Du also Business-Events, Messen und Veranstaltungen und erfolgreich planen, konzipieren, durchführen und messen möchtest, dann bist Du hier gut aufgehoben. Die verschiedenen Formate und Trends von Events? Bekommst Du ebenfalls mit. Darunter auch hybride und digitale Events. Zu den Management-Disziplin gehören natürlich auch das Projektmanagement und das agile (Projekt)-Management. Du lernst aktuelle Tools und Methoden kennen, und bist so auf die agile Führung von Teams, Planung und Organisation bestens vorbereitet.  

Deine Weiterbildung kurz und Knapp

Arbeitssuchend weiterbilden Berufsbegleitend weiterbilden
Arbeitssuchend weiterbilden

Du bist arbeitssuchend oder zukünftig von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann kannst Du bei uns mit Deinem Bildungsgutschein eine bis zu 100% geförderte Weiterbildung machen. Weitere Infos zum Bildungsgutschein erhältst Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder bei uns - im kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch.

e-learning-laptop
Lehrformat

Online Kurs sowie persönlicher Austausch in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag.

laptop-clock
Start und Dauer
Start: Jederzeit möglich.
Vollzeit: 17 Monate / Teilzeit: 34 Monate
accounting-coins-bill
Förderung
Bis zu 100% Übernahme der Kosten durch Deinen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
certified-ribbon-1
Hochschulzertifikat

Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau - unabhängig Deines Bildungsstands vor der Weiterbildung an der IU Akademie.

check-circle
Sonderleistungen
  • iPad
  • Karriereberatung
  • Lerncoaching
  • Interaktives Skript, Lern-App und Online-Bibliothek 
  • LinkedIn Learning 
  • Nutzung der Learning Areas an unseren Standorten
people-man-graduate
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Kurshandbuch.
Level
Weiterbildungen auf Bachelor Niveau können, nach dem Erhalt des Abschlusszertifikats, auf ein Bachelor-Studium an der IU Internationale Hochschule angerechnet werden.
Berufsbegleitend weiterbilden

Du willst Dich beruflich sowie persönlich weiterentwickeln und mit einer Weiterbildung Deine Karriere vorantreiben? Dann kannst Du bei uns eine berufsbegleitende Weiterbildung machen. Wähle aus einer Vielzahl an Weiterbildungen in verschiedenen Zukunftsbereichen und gehe mit Deiner Online-Weiterbildung auf Hochschulniveau Deinen nächsten Karriereschritt.

e-learning-laptop
Lehrformat

Flexibler Online-Kurs mit regelmäßigen Live-Tutorien und Online-Prüfungen.

laptop-clock
Start und Dauer
Start: Jederzeit möglich.
Zugangsdauer: 48 Monate
accounting-coins-bill
Kosten und Förderung

Die transparenten Preise Deiner Weiterbildung sowie Möglichkeiten der bis zu 100%igen Kostenübernahme oder Förderung findest Du auf unserer Seite "Finanzierung für Berufstätige"

certified-ribbon-1
Abschluss

Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau, das für ein weiterführendes Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.  

check-circle
Sonderleistung
  • Interaktive Online-Veranstaltungen 
  • Nutzung unserer Standorte inkl. Learning Areas 
  • Interaktives Skript, Lern-App, Lernvideos und Online-Bibliothek 
  • LinkedIn Learning 
business-deal-handshake
Zulassung

Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen Bedarf keiner Voraussetzungen und ist auch ohne Abitur möglich.

people-man-graduate
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Kurshandbuch.

Interessiert? Dann erfahre mehr

Infomaterial anfordern

Inhalte Deiner Weiterbildung

Betriebswirtschaftslehre
BWL I
  • Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
  • Wandel der Anforderungen an Unternehmen
  • Systembeziehungen eines Unternehmens
  • Wirtschaften als Erkenntnisgegenstand der BWL
  • Unternehmerisches Handeln
  • Konstitutive Entscheidungen
  • Grundbegriffe der Organisation und organisatorische Ansätze


BWL II
  • Wertschöpfungsprozess
  • Betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche: Beschaffung, Absatz
  • Personalmanagement und -führung


Business Events
  • Grundlagen von Business Events
  • Unternehmens- und Marketingkommunikation
  • Bedeutung und Positionierung von Marketing Events innerhalb der Unternehmenskommunikation
  • Business Event-Formate
  • Management von Business Events
  • Erfolgskontrolle und Trends im Bereich der Business Events
Messe- und Ausstellungsmanagement
  • Übersicht über die Messe- und Ausstellungsbranche und deren Player sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene
  • Analyse der organisatorischen Prozesse und Abläufe im Messemanagement
  • Konzeption von Messeinhalten und deren Vermarktung
  • Messeteilnahme aus Sicht der Unternehmen
  • Zielsetzung und Evaluierung von Messebeteiligungen
Ökonomie und Markt
  • Güterknappheit und Wahlverhalten
  • Nachfrage, Angebot, Marktgleichgewicht und Elastizitäten
  • Haushaltstheorie und optimale Konsumentscheidung
  • Produktionstheorie und optimale Unternehmensentscheidungen
  • Marktformen: Monopol, Oligopol, vollkommene Konkurrenz und monopolistische Konkurrenz
  • Marktversagenstatbestände: Ursachen und Korrektur 


Planung und Entwicklung von Events
  • Strategien der Eventplanung und -entwicklung
  • Eventstrategien: Erfolgsfaktoren für die Organisation
  • Finanzierung von Events
  • Dramaturgie und Inszenierung
  • Projektmanagement: Erfolgsstrategie, Meilensteine und Budgets
  • Planung und Vorbereitung
  • Veranstaltungslogistik
  • Nachbereitung und Erfolgskontrolle


Projektmanagement
  • Grundlagen des Projektmanagements – Eine Einführung
  • Projektmanagement und -organisation
  • Der Projektrahmen, die Projektstufen und -instrumente
  • Projektabschluss
Agiles Management
  • Grundlagen des agilen Managements
  • Treiber der Agilität
  • Agile Methoden
  • Agile Organisation
  • Agile Führung
  • Agile Planung
  • Agiler Personaleinsatz
  • Kontrolle in agilen Organisationen
  • Digitale Tools als Voraussetzung für Agilität
  • Kritische Reflexion
Marketing
Marketing I
  • Grundlagen des Marketings
  • Produktpolitik
  • Kommunikationspolitik
  • Preispolitik
  • Distributionspolitik
Marketing II
  • Grundlagen der Konsumentenverhaltensforschung
  • Marketingbotschaft
  • Kaufentscheidungsmodelle
  • Marktforschung und Segmentierung
  • Kundenzufriedenheit
Kommunikation und Public Relations
  • Grundlagen der Public Relations
  • Kommunikationsarten
  • Zielgruppenbestimmung
  • Das Public Relations Konzept
  • Wirkungsfelder der Public Relations
  • Die Standes-Regeln der Public Relations


Eventmanagement I
  • Einführung Eventmanagement
  • Eventformate
  • Organisationen und Institutionen in der Eventbranche
  • Eventplanung
  • Finanzmanagement von Events
  • Personal Management von Events
  • Eventumsetzung
  • Risikomanagement und rechtliche Aspekte
  • Eventevaluierung
Eventmanagement II
  • Events im internationalen Kontext
  • Internationale Business Events
  • Internationale Sportveranstaltungen
  • Internationale Kultur- und Festivalevents
  • Sponsoring und Sponsorship Management in der Eventindustrie
  • Corporate Social Responsibility in der Eventindustrie
  • Sustainability in der Eventindustrie
  • Green Meetings und Events
Buchführung und Bilanzierung
Buchführung und Bilanzierung II
  • Basiselemente der Bilanzierung
  • Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens nach HGB
  • Ansatz und Bewertung des Umlaufvermögens nach HGB
  • Ansatz und Bewertung des Fremdkapitals nach HGB
  • Jahresabschlussanalyse nach HGB
Buchführung und Bilanzierung I
  • Die Aufgaben und Ziele der Finanzbuchhaltung
  • Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
  • Die Buchungen des Warenverkehrs
  • Die Verbuchung ausgewählter Geschäftsvorfälle
  • Die Erstellung des Jahresabschlusses
Kosten- und Leistungsrechnung
Kosten- und Leistungsrechnung II
  • Kritik der Vollkostenrechnung
  • grundlegende Elemente der Teilkostenrechnung
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Prozesskostenrechnung
  • Plankostenrechnung
  • Instrumente der Kostenrechnung
Kosten- und Leistungsrechnung I
  • Kosten- und Leistungsrechnung im betrieblichen Rechnungswesen
  • verschiedene Kosten- und Leistungs- bzw. Erlösbegriffe
  • Grundbegriffe der Kostentheorie
  • Kostenarten
  • Kostenstellenrechnung
Business-Controlling I
  • Grundlagen des Controllings
  • Controlling, Controller & Controllership
  • Schnittstellencontrolling
  • Investitionscontrolling
  • Risikocontrolling
  • Aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen 
Business-Controlling II
  • Beschaffungscontrolling
  • Logistikcontrolling
  • Produktionscontrolling
  • Personalcontrolling
  • Marketingcontrolling
Dein Praxisprojekt
iu-akademie
Agiles Projektmanagement

In diesem Kurs erlangen die Teilnehmenden Handlungskompetenzen im Bereich des agilen Projektmanagements durch die eigenständige Bearbeitung eines Projekts. Hierbei wenden sie unter anderem die Werte, Aktivitäten, Rollen und Artefakte agiler Vorgehensweisen am Beispiel Scrum an.

download-bottom Kurshandbuch

STANDING OVATIONS. FÜR DEIN KNOW-HOW.

iu-akademie

Die Begeisterung für Events ist nach wie vor ungebrochen. Egal, ob im kulturellen Bereich, im Freizeitsektor oder für die Unternehmenskommunikation. Doch was häufig fehlt, sind Spezialist:innen, die den kreativen Output der Teams mit strategischem und betriebswirtschaftlichem Wissen verbinden. 

Nach Deiner Weiterbildung bist du nicht nur in BWL-Themen geschult, sondern kennst die aktuellen Herausforderungen der Eventbranche. Als Betriebswirt:in Eventmanagement stehen Dir viele Türen offen: in der Werbe-, Messe- oder Unterhaltungsbranche, in Event- und Marketingagenturen oder bei Theater- und Konzertveranstaltern. Und Deine Jobaussichten? Auf stepstone.de gibt es zu „Betriebswirt:in Eventmanagement“ (m/w/d)“ über 3.800 Treffer. Dein zukünftiges Gehalt? Liegt bei durchschnittlich 44.600 € jährlich, die auf bis zu ca. 54.800 € ansteigen können (Quelle: stellenanzeigen.de, 01/2022). 

Deine Weiterbildung. Mit Bildungsgutschein.

house
Flexibel & Selbstbestimmt
Das passt zu Dir: Du bestimmst, wann, wo und wie Du online lernst oder Prüfungen schreibst.
check-1
Coaching für deine Karriere
Ob in der Gruppe oder Individuell. Erreiche mit unseren Karrierecoachings Deinen Zukunftsjob.
accounting-coins-bill
Kostenlos verlängern
Neuen Job gefunden? Super! Wir verlängern Deine Weiterbildung kostenlos um weitere 6 Monate.

Dein Bildungsgutschein. Deine Weiterbildung

Du bist derzeit arbeitssuchend? Dann übernimmt die Agentur für Arbeit und das Jobcenter nach individueller Prüfung die Kosten Deiner Weiterbildung. Und so einfach geht’s - in nur 4 Schritten zur geförderten Weiterbildung:

iu-akademie
1. Lass Deine Voraussetzungen von uns prüfen.

Egal, ob Du bereits eine Weiterbildung gewählt hast – oder Dir noch unsicher bist: Wir prüfen auf jeden Fall für Dich die fachlichen Voraussetzungen für Deine Förderung mit Bildungsgutschein. Nimm also mit uns Kontakt auf – wir beraten Dich gerne.

2. Beantrage gezielt Deinen Bildungsgutschein.

Mit Deiner gewählten Weiterbildung kannst Du jetzt zu Deiner Arbeitsagentur oder ins Jobcenter gehen. Dein:e Berater:in prüft Deine Förderfähigkeit. Bei einem „Go“ erhältst Du einen Bildungsgutschein, mit dem Du Deine Weiterbildung bei uns starten kannst. Und das bis 100% kostenlos – aber garantiert nicht umsonst.

Wie sieht der Bildungsgutschein aus?

3. Melde Dich zur kostenlosen Weiterbildung an.

Jetzt kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein kostenlos an der IU Akademie anmelden. Schicke uns dafür diesen unausgefüllt per Post oder E-Mail an die unten stehende Adresse. Zudem brauchen wir Deinen Lebenslauf.

einschreibung@iu-akademie.de.

IU Internationale Hochschule
Albert-Proeller-Str. 15-19
D-86675 Buchdorf

4. Starte durch: Mit Deiner Weiterbildung.

Wenn alle Unterlagen bei uns eingegangen sind, bist Du startklar für Deine Online-Weiterbildung. Wir kümmern uns um alles Organisatorische. Zum Beispiel Deine Zugänge zum Lernportal, Dein persönliches Onboarding oder Dein gratis iPad, welches Du für die Dauer Deiner Weiterbildung zur Verfügung gestellt bekommst.

Brauchst Du Hilfe? Ruf unser Karriereberatungsteam unter folgender Nummer an: +49 3022027281

Jetzt Infomaterial anfordern

Das sagen unsere Teilnehmenden

  • “Ich habe jetzt einen neuen Job gefunden, worüber ich mich sehr gefreut habe. Die IU Akademie kam mir da sehr entgegen und hat mir eine 6-monatige kostenlose Verlängerung angeboten. So kann ich in Teilzeit, neben meinem neuen Job, die Weiterbildung im Public Management abschließen.“

    iu-akademie
    Arin Sami
    Public Management
  • “Es war überhaupt kein Problem, die Weiterbildung neben dem Beruf zu machen. Denn zum einen ist die Weiterbildung dadurch, dass sie ausschließlich online stattfindet, völlig flexibel und zeitunabhängig. Und zum anderen sind die technischen Voraussetzungen für das Lernen immer und überall bei der IU Akademie echt super.“

    iu-akademie
    Kristina
    IT Recht

DEIN DIREKTER DRAHT ZU UNS

Unsere kostenlose Karriereberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.

iu-akademie
Jacqueline Augsburg

Senior Karriereberaterin

Unsere beliebtesten Weiterbildungen

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie
iu-akademie

Copyright © 2022 | IU Internationale Hochschule - Alle Rechte vorbehalten