Pflegenotstand, demografischer Wandel und akuter Fachkräftemangel im Gesundheitswesen machen den:die Fallmanager:in Gesundheitswesen zu einer gefragten Fachkraft. Ob in der Pflege, Therapie, Nachsorge oder auch im medizinischen Controlling. Du hältst die Fäden in der Hand. Nach Abschluss Deiner Online-Weiterbildung Fallmanager Gesundheitswesen und Personal Skills kannst Du Dein Wissen in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Institutionen oder externen Dienstleistern einbringen. Auch Dein Weg in die Selbstständigkeit als Case Manager:in ist möglich. Gut, wenn Du durch Deine zusätzlich erworbenen Personal Skills maximal kommunikations- und handlungsfähig bist. Vor allem auch in kritischen Situationen.
Online Weiterbildung
Fallmanager Gesundheitswesen und Personal Skills (m/w/d)
Sorge für gesundheitliche Höchstleistungen im Team. Hol Dir Deine Online-Weiterbildung Fallmanager Gesundheitswesen und trainiere gleichzeitig Deine Personal Skills.
Während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.Deine Schlüsselkompetenzen. Für individuelles Fallmanagement.
Das Fallmanagement ist für die individuelle Versorgung der Patient:innen zuständig. Dazu gehört nicht nur fachliche Kompetenz, sondern vor allem auch viel Empathie und eine gute Kommunikation mit allen Beteiligten. Und: umso mehr Menschen an dem Prozess beteiligt sind, umso mehr Konflikte treten auf. Mit Deiner Weiterbildung Fallmanager Gesundheitswesen und Personal Skills verbesserst Du nicht nur die Gesundheit der Patient:innen, sondern auch Deine persönlichen Kompetenzen.
Egal, ob in der Medizin, Therapie oder Rehabilitation: Im Fallmanagement geht es immer darum, Menschen in ihrem ganz persönlichen Fall ganzheitlich zu begleiten – und die entsprechende Versorgung sicherzustellen. Welche Methoden und Prozesse Du genau dafür einsetzt, lernst Du in dieser Weiterbildung. Managed Care, Integrierte Versorgung, Disease Management, Patientencoaching, Qualitäts- und Prozessmanagement – das alles sind Dir nach Deiner Weiterbildung geläufige Begriffe. Ebenso spezielle Controlling-Instrumente wie die Prozess- und Leistungskontrolle. Zudem beschäftigst Du Dich intensiv mit dem Dienstleistungsmanagement in der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung. Und weil Du gerade für diese Arbeit eine hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit brauchst, stärkst Du zusätzlich Deine Personal Skills.
Deine Weiterbildung kurz und Knapp
Du bist arbeitssuchend oder zukünftig von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann kannst Du bei uns mit Deinem Bildungsgutschein eine bis zu 100% geförderte Weiterbildung machen. Weitere Infos zum Bildungsgutschein erhältst Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder bei uns - im kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch.
Online Kurs sowie persönlicher Austausch in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag.
Vollzeit: 5 Monate / Teilzeit: 10 Monate
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau - unabhängig Deines Bildungsstands vor der Weiterbildung an der IU Akademie.
Du willst Dich beruflich sowie persönlich weiterentwickeln und mit einer Weiterbildung Deine Karriere vorantreiben? Dann kannst Du bei uns eine berufsbegleitende Weiterbildung machen. Wähle aus einer Vielzahl an Weiterbildungen in verschiedenen Zukunftsbereichen und gehe mit Deiner Online-Weiterbildung auf Hochschulniveau Deinen nächsten Karriereschritt.
Flexibler Online-Kurs mit regelmäßigen Live-Tutorien und Online-Prüfungen; auf Deutsch oder Englisch
Zugangsdauer: 17 Monate
Die transparenten Preise Deiner Weiterbildung sowie Möglichkeiten der bis zu 100%igen Kostenübernahme oder Förderung findest Du auf unserer Seite "Finanzierung für Berufstätige".
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau, das für ein weiterführendes Studium an der IU Internationalen Hochschule angerechnet werden kann.
- Interaktive Online-Veranstaltungen
- Nutzung unserer Standorte inkl. Learning Areas
- Interaktives Skript, Lern-App, Lernvideos und Online-Bibliothek
- LinkedIn Learning
Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen Bedarf keiner Voraussetzungen und ist auch ohne Abitur möglich.
Interessiert? Dann erfahre mehr
Inhalte Deiner Weiterbildung
- Ursprung und Entwicklung des Case Managements
- Definitionen, Begriffe des Case Managements, der Berufsbegriff des Case Managers
- Ziele und Handlungsinhalte des Case Managements nach Sektoren
- Kritik am Rechtsverständnis im Fallmanagement: die Macht der Fallmanager und (wo bleibt) die Mündigkeit der Patientinnen und Patienten
- Gesundheitswesen und Qualität: Entwicklungen, Grundlagen und Anforderungen
- Zentrale Begriffe und Definitionen von Qualität
- Einordnung, Ziele und Aufgaben von Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagementnormen, -konzepte und -modelle
- Zertifizierung, Akkreditierung und Audit
- Instrumente und Bausteine des Qualitätsmanagements
- Die Notwendigkeit von Controlling im Gesundheitsmarkt
- Begriffe des Controllings
- Controlling als Basisfunktion
- Aufgaben, Ziele, Methoden und Instrumente – allgemein und im Gesundheitssektor
- Leistungscontrolling – Prozesssteuerung in Medizin, Pflege und Rehabilitation
- Reporting im Gesundheitswesen
- Der Controller im klinischen Soziogramm – Unterstützung oder Überwachung?
In diesem Kurs setzen sich die Teilnehmer intensiv mit dem Management von Dienstleistungen im Gesundheitswesen auseinander. Hierzu zählt ein Großteil der Leistungen im Gesundheitswesen (z. B. Diagnostik, Therapie, Pflege). Die Besonderheiten von Dienstleistungen im Vergleich zu Produkten (z. B. Arzneimittel, Medizinprodukte) machen sowohl eine spezifische Betrachtung der Gestaltungs-, Entwicklungs- und Steuerungsmöglichkeiten notwendig als auch eine Auseinandersetzung aus Sicht des Marketings.
- Werte und Wertewandel
- Persönlichkeit – Konzepte, Merkmale und Erfassungsansätze
- Kompetenzen – Konzepte, Messung und Standards
- Neurophysiologische Grundlagen des Lernens
- Kommunikation – betriebliche Kommunikation, Modelle und Gesprächstechniken
- Konfliktmanagement und Verhandlungsstrategien
Deine Karriere. Bringt nicht nur Dich weiter.
Deine Weiterbildung. Mit Bildungsgutschein.
Dein Bildungsgutschein. Deine Weiterbildung
Du bist derzeit arbeitssuchend? Dann übernimmt die Agentur für Arbeit und das Jobcenter nach individueller Prüfung die Kosten Deiner Weiterbildung. Und so einfach geht’s - in nur 4 Schritten zur geförderten Weiterbildung:
Egal, ob Du bereits eine Weiterbildung gewählt hast – oder Dir noch unsicher bist: Wir prüfen auf jeden Fall für Dich die fachlichen Voraussetzungen für Deine Förderung mit Bildungsgutschein. Nimm also mit uns Kontakt auf – wir beraten Dich gerne.
Mit Deiner gewählten Weiterbildung kannst Du jetzt zu Deiner Arbeitsagentur oder ins Jobcenter gehen. Dein:e Berater:in prüft Deine Förderfähigkeit. Bei einem „Go“ erhältst Du einen Bildungsgutschein, mit dem Du Deine Weiterbildung bei uns starten kannst. Und das bis 100% kostenlos – aber garantiert nicht umsonst.
Jetzt kannst Du Dich mit Deinem Bildungsgutschein kostenlos an der IU Akademie anmelden. Schicke uns dafür diesen unausgefüllt per Post oder E-Mail an die unten stehende Adresse. Zudem brauchen wir Deinen Lebenslauf.
einschreibung@iu-akademie.de.
IU Internationale Hochschule
Albert-Proeller-Str. 15-19
D-86675 Buchdorf
Wenn alle Unterlagen bei uns eingegangen sind, bist Du startklar für Deine Online-Weiterbildung. Wir kümmern uns um alles Organisatorische. Zum Beispiel Deine Zugänge zum Lernportal, Dein persönliches Onboarding oder Dein gratis iPad, welches Du für die Dauer Deiner Weiterbildung zur Verfügung gestellt bekommst.
Jetzt Infomaterial anfordern
Das sagen unsere Teilnehmenden
DEIN DIREKTER DRAHT ZU UNS
Unsere kostenlose Karriereberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.
Karriereberaterin
- +49 3022027281 Erreichbar Montag bis Freitag von 8-18 Uhr
- E-Mail schreiben
- Termin vereinbaren
Unsere beliebtesten Weiterbildungen
Hol Dir eine umfangreiche Human Resources Expertise. Starte jetzt Deine Online-Weiterbildung zum:zu HR Generalist:in.
Übernimm die Leitung einer sozialpädagogischen Einrichtung. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Fachwirt:in für Erziehungswesen.
Hol Dir eine klassische BWL-Ausbildung plus neueste digitale Standards und Strömungen in der Betriebswirtschaftslehre. Mit Deiner Online-Weiterbildung Betriebswirt.