Future Industry Manager (m/w/d)
Gestalte die Zukunft von Industrie 4.0 aktiv mit. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum Future Industry Manager. Kostenfrei mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
ENTDECKE DIE MÖGLICHKEITEN. VON INDUSTRIE 4.0.
Kürzere Produktlebenszyklen. Smarte und digitale Produktlösungen. Maschinen und Geräte, die im „Internet of Things“ miteinander kommunizieren. Das alles bringt die Digitalisierung mit sich. Mit Deiner Weiterbildung als Future Industry Manager gestaltest Du die Produktentwicklung und Smart Factory der Zukunft entscheidend mit. Nach Deinem Abschluss bist Du in der Lage, Produkte smarter zu gestalten und in einem hoch technologisierten Prozess fertigen zu lassen. So wirst Du zum Zukunftsforscher und Technology Leader für die Industrie 4.0.
Deine Weiterbildung als „Future Industry Manager“ berücksichtigt die zunehmende Digitalisierung von Produkten und bereitet Dich zielgerichtet darauf vor. Du erhältst wichtige technologische Kompetenzen in punkto Automatisierung, Robotics, Big Data, Elektrotechnik und Smart Factory. Somit stärkst Du automatisch Deine Fähigkeiten in den Bereichen der intelligenten Vernetzung und technologiegestützten Selbststeuerung von industriellen Fertigungsverfahren sowie Produktentwicklungen. Um das alles zu verstehen macht es Sinn, dass Du bereits in verwandten Bereichen gearbeitet hast. Zum Beispiel in der Fertigungstechnik, im Produkt- und Produktionsmanagement oder in der industriellen Produktion. Nur so kannst Du sicher sein, dass Dich Deine neu erworbene Qualifikation beruflich weiter nach vorne bringt.
Deine Weiterbildung. Hat viel zu bieten.
- Flexibel online lernen
- Unsere innovativen digitalen Lernmethoden sind optimal in Deinen Alltag integrierbar. Alle Kurse kannst Du flexibel beginnen, Deine Lernzeit selbst einteilen und auch neben dem Job abschließen.
- Mehr Erfolg beim Bewerben
- Deine Hoffnung auf einen neuen, besseren Job? Nehmen wir sehr ernst. Deshalb sind bei uns Karriereberatung- und Lerncoaching inklusive.
- Bildung auf Hochschul-Niveau
- Die Qualität der Weiterbildung ist auf Hochschul-Niveau – und entsprechend zertifiziert. Schließlich machst Du Deinen Kurs an einer staatlich anerkannten Hochschule.
-
Start
Jederzeit möglich
-
Lehrformat
Online Kurs sowie Daily Check-ins in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag
-
Dauer
Vollzeit: 4,5 Monate
Teilzeit: 9 Monate -
Kosten
Bis zu 100% förderbar durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
-
Hochschulzertifikat
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschul-Niveau, je nach Prüfungsleistung Teilnehmer- oder Abschlusszertifikat
-
Sonderleistung
- iPad
- Karriereberatung
- Lerncoaching
-
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Modulhandbuch
-
Level
Alle Kursinhalte sind auf Bachelor-Niveau
Dein direkter Draht zu uns
Unsere kostenlose Fachberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.
Fachberater
- +49 (0) 3022027281 *Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr, Samstag von 10 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Inhalte deiner Weiterbildung
Drei Module. Ein Praxisprojekt. Das sind gerade einmal 18 Wochen in Vollzeit. Oder 36 Wochen in Teilzeit. Mehr brauchst Du nicht, um Deine Chance auf den Arbeitsmarkt nachhaltig zu erhöhen. Warum? Weil wir nur die Inhalte lehren, die in Deinem neuen Beruf gefragt sind. Und Dich so wirklich weiterbringen.
Deine 3 Module
dein Praxisprojekt
Produktentwicklung 4.0
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die gegenwärtigen Ansätze einer modernen Produktentwicklung im Kontext der Industrie 4.0 zu geben. Ausgehend von traditionellen Methoden und Werkzeugen der Produktentwicklung werden hierzu zunächst relevante alternative Designansätze beschrieben, die den Konsumenten in den Mittelpunkt der Gestaltung rücken. Darüber hinaus werden moderne Werkzeuge zur Unterstützung der Produktgestaltung vorgestellt, mit denen ein Ingenieur sowohl die statischen/geometrischen als auch die dynamischen Eigenschaften eines Produkts digital erfassen und simulieren kann. Außerdem werden in Abgrenzung zu traditionellen Produktionstypen die Aspekte der kundenindividuellen Massenproduktion thematisiert. Als Ausblick auf zukünftige Entwicklungen werden aktuelle Forschungsansätze für die durchgängig digitalisierte Produktentwicklung vorgestellt.
Höhere Jobchancen. Deine Kompetenzen sind gefragt.
Deine Karrierechancen
DEINE KARRIERE: ZUKUNFTSWEISEND.
Mit Deiner Weiterbildung als Future Industry Manager erwirbst Du wichtige Kompetenzen für das intelligente und technologiebasierte Industrie- und Produktionsmanagement der Zukunft. So wirst Du zum „First Mover“ auf einem noch jungen Arbeitsmarkt – und kannst Deine Karriere entsprechend weiterentwickeln. Deinen Platz findest Du zum Beispiel in der Planungs- und Entwicklungsabteilung oder in der modernen Fertigungstechnik (Industrie 4.0).
Dein Wissen? Ist gefragt! Alleine auf der Webseite „stepstone.de“ liefert der Suchbegriff „Industrie 4.0“ über 10.000 Jobangebote (Stand: Oktober 2020). Verbunden mit dem Trend der Digitalisierung und der zunehmenden Vernetzung von Lieferketten und Produktionsabläufen wird diese Nachfrage weiter anhalten. Und Dein Gehalt? Kann sich sehen lassen. Zwar liegen noch keine Gehaltsbände für die neuartigen Beschäftigungen im Umfeld von Industrie 4.0 und Smart Factories vor – es ist jedoch zu erwarten, dass diese eher überdurchschnittlich ausfallen.
In 4 Schritten mit geförderter Weiterbildung zum neuen Job
1
2
3
4
Was wir zu bieten haben
- Kurse für eine individuelle, auf Dich abgestimmte Weiterbildung.
- Unternehmen als Partner – für maximale Praxisnähe.
- Standorte in Deutschland – oder online weiterbilden.
40+
6000+
20
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Deine Weiterbildung und die IU Akademie zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an - kostenlos und unverbindlich.
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
“Besonders wichtig ist mir, dass ich mir immer selbst aussuchen kann, wann ich lerne. Durch zeitliche und örtliche Flexibilität habe ich wesentlich mehr Energie, da ich nicht morgens losfahren muss, um in einer Vorlesung zu sitzen.“