Die Budgets, was die digitale Transformation und smarte Software-Technologien in Unternehmen angeht, steigen. Und mit ihr die Nachfrage nach fähigen Leuten in der Software Entwicklung. Deine Software Development Weiterbildung macht Dich zum:zur Expert:in auf diesem Gebiet.
Nach Deinem Abschluss findest Du vielseitige Arbeitsfelder. Zum Beispiel in der Programmierung oder im Qualitätsmanagement einer Software-Abteilung. Auch Software Engineering Projekte kannst Du mit Deinen neu erworbenen Kenntnissen realisieren. Oder wenn Du es kreativer möchtest: Websites konzipieren. Entsprechend gut sind Deine Jobaussichten. Alleine auf der Jobplattform stepstone.de liefert der Suchbegriff „Software Entwickler:in“ rund 18.600 Jobangebote (Stand: März 2021). Und Dein zukünftiges Gehalt? Sieht ebenfalls gut aus. Als Software-Spezialist:in verdienst Du durchschnittlich 50.400 € jährlich, die auf bis zu 60.400 € ansteigen können. (Quelle: stepstone.de, 03/2021)