Sozialraumorientierung
Mach soziale Räume zu Deinem Metier. Damit Alle am Leben teilhaben können. Starte Deine Online-Weiterbildung im Bereich Sozialraumorientierung.
Während der Arbeitssuche bis zu 100% kostenfrei weiterbilden - mit Bildungsgutschein der
Agentur für Arbeit.
Sprache: Deutsch
Lernzeit: 1 Monat
Dein Orientierungssinn. Für soziale Räume.
Selbstbestimmt und eigenverantwortlich wohnen, arbeiten, leben – trotz seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung. Oder trotz schwieriger Lebenslagen. Das ist das Ziel. Um dieses zu erreichen, gibt es das Bundesteilhabegesetz. Und Menschen, die dieses Gesetz umsetzen. Hier kommst Du ins Spiel. Mit Deiner Online Weiterbildung Sozialraumorientierung kannst Du am Sozialraum orientierte und inklusiv ausgerichtete Angebote bzw. Aktionen mitgestalten.
In diesem Kurs lernst Du den sozialraumorientierten Ansatz in seiner ganzen Relevanz näher kennen. Gleichzeitig beleuchtest Du ihn kritisch und diskutierst ihn konstruktiv. Außerdem beschäftigst Du Dich mit konkreten Konzepten und Methoden der Sozialraumorientierung. Dazu gehören auch das Eco-Mapping, die Stadtteilerkundung oder die Nadelmethode. Nach Deiner Weiterbildung kannst Du größere Gruppenaktivitäten initiieren und moderieren. Und im öffentlichen Raum zielbezogene Aktionen planen.
-
Lehrformat
Online Kurs sowie Daily Check-ins in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag
-
Start und Dauer
Start: Jederzeit möglich
Vollzeit: 1 Monat / Teilzeit: 2 Monate -
Förderung
Bis zu 100%ige Übernahme der Kosten durch Deinen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
-
Hochschulzertifikat
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschulniveau - unabhängig Deines Bildungsstands vor der Weiterbildung an der IU Akademie.
-
Sonderleistung
- iPad
- Karriereberatung
- Lerncoaching
- Nutzung der Learning Areas an unseren Standorten
-
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Kurshandbuch
-
Level
Weiterbildungen auf Master-Niveau lassen sich, nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung, auf ein Master-Studium an der IU Internationale Hochschule anrechnen.
- Deine Förderung und Anmeldung
- Den Ablauf Deiner Weiterbildung
- Unser Weiterbildungsangebot
Inhalte Deiner Weiterbildung
Ein Modul. Ein Thema. Für den perfekten ersten Durchblick. Nur 1 Monat in Vollzeit oder 2 Monate in Teilzeit. Schon hast Du Dir zusätzliches Spezialwissen angeeignet, das Deine Chance am Arbeitsmarkt erhöht. Freu Dich auf Inhalte, die Dich persönlich und beruflich weiterbringen.
Sozialraumorientierung
Deine Karrierechancen
Deine Karriere? Bietet Raum zur Entwicklung.
KURSNET - das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit
Deine Weiterbildung. Mit Bildungsgutschein.
- FLEXIBEL & SELBSTBESTIMMT
- Das passt zu Dir: Du bestimmst, wann, wo und wie Du online lernst oder Prüfungen schreibst.
- COACHING FÜR DEINE KARRIERE
- Ob in der Gruppe oder Individuell. Erreiche mit unseren Karrierecoachings Deinen Zukunftsjob.
- KOSTENSLOS VERLÄNGERN
- Neuen Job gefunden? Super! Wir verlängern Deine Weiterbildung kostenlos um weitere 6 Monate.
DEIN BILDUNGSGUTSCHEIN. DEINE WEITERBILDUNG.
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Deine Weiterbildung und die IU Akademie zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an - kostenlos und unverbindlich.
Dein Team der IU Akademie
+49 3022027281
Dein Team der IU Akademie
+49 3022027281
Dein Team der IU Akademie
+49 3022027281
Dein Team der IU Akademie
Unsere kostenlose Karriereberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.
Karriereberaterin
- +49 3022027281 Erreichbar Montag bis Freitag von 8-20 Uhr, Samstag von 9-17 Uhr
- E-Mail schreiben
- Termin vereinbaren
Unsere beliebtesten Weiterbildungen
Dein Leben wird gesünder. Und Dein Job auch. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum Consultant – Gesundheitspsychologie.
Aktiviere Dein Helfergen und Dein Organisationstalent. Starte Deine Online-Weiterbildung als Fallmanager:in im Gesundheitswesen.
Sorge für mehr (Lebens-)Qualität. Mit Deiner Online-Weiterbildung Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) sozialer Einrichtungen.