Betrieblicher Gesundheitsmanager
Dein Leben wird gesünder. Und Dein Job auch. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager. Kostenfrei mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
MACH DIE ARBEITSWELT GESÜNDER.
Zu wenig Bewegung. Schlechte Ernährung. Spielsucht. Alkoholabhängigkeit. Depression. Diese und noch viel mehr Faktoren wirken sich häufig schnell auf die Arbeitsleistung aus. Aus diesem Grund achten immer mehr Unternehmen auf ein professionelles Gesundheitsmanagement. Mit Deiner Weiterbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager sorgst Du für eine rundum gesunde Arbeitsatmosphäre. Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. Wenn Du jedoch bereits in einer HR-Abteilung, im Change Management oder betrieblichen Arbeitsschutz gearbeitet hast ist das sicher von Vorteil.
In den kompakten, intensiven Kursen zum Betrieblichen Gesundheitsmanager erhältst Du wertvolles Wissen zur Gesundheitspsychologie, zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Betriebspsychologie. Du beschäftigst Dich mit individuellen verhaltenstherapeutischen Techniken und setzt Dich mit gesundheitsfördernden und -beeinträchtigenden Verhalten auseinander (u.a. Ernährung, Bewegung, Sucht). Zudem werden die Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Organisationen betrachtet sowie Grenzen der Implementierung aufgezeigt. Als Betrieblicher Gesundheitsmanager kannst Du Diagnostikverfahren gezielt einsetzen, um erste Hinweise auf Depressionen oder Burn-Outs frühzeitig zu erkennen. Auch Techniken zur Stressbewältigung stehen auf Deinem Arbeitsplan.
Deine Weiterbildung. Hat viel zu bieten.
- Flexibel online lernen
- Unsere innovativen digitalen Lernmethoden sind optimal in Deinen Alltag integrierbar. Alle Kurse kannst Du flexibel beginnen, Deine Lernzeit selbst einteilen und auch neben dem Job abschließen.
- Mehr Erfolg beim Bewerben
- Deine Hoffnung auf einen neuen, besseren Job? Nehmen wir sehr ernst. Deshalb sind bei uns Karriereberatung- und Lerncoaching inklusive.
- Bildung auf Hochschul-Niveau
- Die Qualität der Weiterbildung ist auf Hochschul-Niveau – und entsprechend zertifiziert. Schließlich machst Du Deinen Kurs an einer staatlich anerkannten Hochschule.
-
Start
Jederzeit möglich
-
Lehrformat
Online Kurs sowie Daily Check-ins in der Gruppe, jeweils eine halbe Stunde pro Tag
-
Dauer
Vollzeit: 4,5 Monate
Teilzeit: 9 Monate -
Kosten
Bis zu 100% förderbar durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
-
Hochschulzertifikat
Anerkanntes Zertifikat auf Hochschul-Niveau, je nach Prüfungsleistung Teilnehmer- oder Abschlusszertifikat
-
Sonderleistung
- iPad
- Karriereberatung
- Lerncoaching
-
Prüfungsform
Je nach Weiterbildung und Kurs unterschiedlich, nähere Informationen im Modulhandbuch
-
Level
Alle Kursinhalte sind auf Bachelor-Niveau
Dein direkter Draht zu uns
Unsere kostenlose Fachberatung unterstützt Dich gerne dabei, die perfekte Weiterbildung für Dich zu finden.
Fachberater
- +49 (0) 3022027281 *Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 20 Uhr, Samstag von 10 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Inhalte deiner Weiterbildung
Drei Module. Ein Praxisprojekt. Das sind gerade einmal 18 Wochen in Vollzeit. Oder 36 Wochen in Teilzeit. Mehr brauchst Du nicht, um Deine Chance auf den Arbeitsmarkt nachhaltig zu erhöhen. Warum? Weil wir nur die Inhalte lehren, die in Deinem neuen Beruf gefragt sind. Und Dich so wirklich weiterbringen.
Deine 3 Module
dein Praxisprojekt
Stress und Coping
Der Kurs beinhaltet die zentralen Konzepte und Modelle zu Stress und Stressbewältigung. Die Themengebiete der biologischen Psychologie und Physiologie von Stress, individuelle Aspekte der Bewertung von belastenden Ereignissen/Bedingungen (u.a. chronischen) und die Erfassung von Stress werden behandelt. Daneben werden den Teilnehmern Kenntnisse zu Coping und Coping-Strategien, internen und externen Ressourcen und Ansatzpunkte für Coping-Interventionen vermittelt.
Höhere Jobchancen. Deine Kompetenzen sind gefragt.
Deine Karrierechancen
GESUNDE AUSSICHTEN. FÜR DEINE KARRIERE.
Themen wie Work-Life-Balance oder gesundheitsbewusstes Arbeiten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dein Wissen ist also gefragt. Mit Deinem Abschluss als Betrieblicher Gesundheitsmanager hast Du viele Einsatzmöglichkeiten in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder im Health Management. Zum Beispiel als Gesundheitsbeauftragter, in der Personalentwicklung oder auch im Change Management.
Deine weiterbildende Maßnahme zum Betrieblichen Gesundheitsmanager hat entsprechend großes Jobpotenzial. Alleine auf der Jobplattform stepstone.de liefert der Suchbegriff „Health Management“ deutschlandweit 1.265 Jobangebote (Stand: November 2020). Eine gute Basis gibt es auch bei den Gehaltsaussichten. Laut der Webseite stepstone.de verdienen Gesundheitsmanager durchschnittlich 46.600 € jährlich – mit Luft nach oben.
In 4 Schritten mit geförderter Weiterbildung zum neuen Job
1
2
3
4
Was wir zu bieten haben
- Kurse für eine individuelle, auf Dich abgestimmte Weiterbildung.
- Unternehmen als Partner – für maximale Praxisnähe.
- Standorte in Deutschland – oder online weiterbilden.
40+
6000+
20
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Deine Weiterbildung und die IU Akademie zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an - kostenlos und unverbindlich.
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
+49 (0) 3022027281
(Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 17 Uhr)
Dein Team der IU Akademie
“In den letzten Jahren kam ich aus verschiedenen Gründen dazu, meine Lebensplanung zu überdenken und entschied nach langen Gesprächen mit meiner Frau und meinen Kindern, nochmals einen Neustart zu wagen.“