Gutes Personal ist knapp. Offene Stellen müssen schnell besetzt werden. Dabei ist es für Unternehmen besonders wichtig, Talents und Professionals mit den richtigen Qualifikationen zu finden. Hier kommst Du als Recruiter:in ins Spiel. Mit Deiner Qualifizierung kannst Du sowohl in der Personalvermittlung oder in HR-Abteilungen von Unternehmen arbeiten – oder Dich als externe:r Recruiter:in selbstständig machen.
Du erkennst Das Karriere-Potential. Mit Deiner Weiterbildung zum Recruiter (m/w/d).
Deine Zukunftschancen? Können sich sehen lassen. Auf der Jobplattform stepstone.de liefert der Suchbegriff „Recruiter“ rund 12.700 Jobangebote (Stand: November 2020). Und Dein zukünftiges Gehalt? Sieht ebenfalls gut aus. Laut der Webseite stepstone.de verdienst Du als Recruiter:in und Personalvermittler:in durchschnittlich 38.800 € jährlich, die auf bis zu 46.000 € ansteigen können.
Wie Du siehst, hast Du nach Deiner Weiterbildung zum Recruiter (m/w/d) viele Möglichkeiten. Und diese werden auch in Zukunft nicht weniger. Denn der Kampf um qualifizierte, engagierte und motivierte Mitarbeiter:innen nimmt stetig zu. Dein Wissen aus der Weiterbildung zum Recruiter (m/w/d) ist heute und in Zukunft ein wichtiger Vorsprung im Kampf um die Nachwuchstalente. Schließlich ist eine Organisation nur so gut, wie ihre Mitarbeitenden. Du bist Dir dessen bewusst. Und die Unternehmen ebenso. Deine Karriereaussichten nach der Weiterbildung zum Recruiter (m/w/d) sind entsprechen aussichtsreich und zukunftssicher.